FR · 19h00 Beginn Hof Oelkers · Klauenburg 6 · 21279 Wenzendorf
Eintritt 42.50 € (ink. Menü & Show)
Zu buchen unter Tel.: 04165 - 222 000
Musical-Dinner
»Swingin' Christmas«
3-Gang-Menü mit swingigen Weihnachtsrhythmen
Sie möchten gern mit der Firma eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier erleben? Dafür haben wir den Termin am 7.12. erkoren, um auch kleinen Gruppen die Möglichkeit zu einer Advents-Feier mit Kollegen zu geben.
Es gibt ein 3-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen amerikanische Weihnachtslieder, garniert mit Musicals, Disneysongs und 30er Jahre Schlager, sowie so manche Plauderei aus dem Nähkästchen... welche Dame hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, ob Santa Claus junior vielleicht eine »Gute Partie« wäre.
Interaktiv, mal romantisch, mal komödiantisch entführt Sie Carola Bandari in die Zauberwelt der Märchen und erzählt keck von so mancher Theorie, wie man vielleicht an den Weihnachtsmann herankäme. Wer glaubt schon an den dicken, alten Mann... das ist doch sicher nur eine Vorsichtsmaßnahme... Frauen sind erfinderisch :o).
Erleben Sie ein traumhaftes Weihnachts-Menü und eine turbulent-romantischen Abend mit viel Herz und Stimme – live am Piano begleitet von Dominik Kroll.
(Stimme & Instrumente: Carola Bandari, Christoph Köser & Henning Voß)
»Klangimpressionen zur Sternstunde«
»Klangrausch« nennt sich das Impro-Trio, was Sie an diesem Abend einlädt, im Olbers-Planetarium zu lauschen, zu träumen und zu summen.
Stimmliche Improvisationen gepaart mit Naturtoninstrumenten wie dem Hang oder einem Monochord entführen die Gäste in eine meditative Sinneserfahrung an einem ungewöhnlichen Ort. Wenn Sie glauben, eine bekannte Melodie erkannt zu haben, ist sie schon wieder in einer Klangmetamorphose entwichen – Klänge, die den Ohren schmeicheln und die Seele motivieren auf Reisen zu gehen. Ebenso klingt es zwischenzeitlich recht experimentell bis humoristisch. Kurze Zitate aus Gedichten, die klanglich vertont werden, entführen den Zuhörer in verschiedene Epochen. Neugierde wird geweckt und gleichzeitig das Bedürfnis sich zurückzulehnen und zu genießen. Bisweilen werden die Gäste eingeladen, Teil des Klangteppichs zu werden und einen Spontanchor zu kreieren.
Freuen Sie sich auf ein berührendes und überraschendes Klangerlebnis!
»Alle Jahre wieder...« · Weihnachtliches, Swingiges & Romantisches
Genießen Sie ein Kuchenbüffet, was keine Wünsche offen läßt und ein Konzert in drei interaktiven Akten – amerikanische Weihnachtslieder, garniert mit Musicals, Disneysongs und 30er Jahre Schlager, sowie so manche Plauderei aus dem Nähkästchen...
Auch in diesem Jahr berichtet die Weihnachtsfrau (Carola Bandari) wieder interaktiv, mal romantisch, mal komödiantisch aus der Zauberwelt der Märchen und erzählt keck aus der Weihnachtsfabrik... auch da läuft nicht immer alles rund ;o)
Sie sind wieder herzlich eingeladen, mitzusingen und den großen Weihnachtsbaum in der Lobby des Hotels zu bewundern. Die gesamte Belegschaft singt mit und heißt das Weihnachtsfest willkommen. Liederbücher sind vor Ort, so daß Sie auch bei Textschwäche lauthals mitsingen können.
Erleben Sie einen turbulent-romantischen Nachmittag mit viel Herz und Stimme – live am Piano begleitet von Bettina Fischer.
Erleben Sie einen Nachmittag mit dem Temperament einer österreichischen Sängerin und genießen Sie zwischen den Akten köstliche Torten und Kuchen vom reichhaltigen Büffet.
Carola Bandari und Bettina Fischer servieren Ihnen Wiener Schmäh und viel Musikalisches, was die österreichische Metropole Wien zu bieten hat. Ob Operette, Wiener Liedgut, Musical oder Schlager – die Stadt der Gegensätze, der Kunst und des Kosmopolitischem drückt sich auch in der Musik sehr vielfältig und extrovertiert aus, was Sie an diesem Nachmittag zu hören und zu spüren bekommen.
Erinnern wir uns an Johann Strauß, Fritz Jellinek, Georg Kreisler, Peter Alexander, Cissy Craner und Sissi, die österreichische Kaiserin und tauchen in eine Welt der Romantik und frechen Sprüche ein.
Erleben Sie einen Nachmittag voller eingängiger Musicalmelodien und genießen Sie zwischen den Akten köstliche Torten und Kuchen vom reichhaltigen Büffet.
Carola Bandari und Bettina Fischer servieren Ihnen Ohrwürmer aus der Zeit als das Musical die Operette ablöste. »My fair Lady«, »Cabaret« und »Im weißen Rößl am Wolfgangsee« sind sicher den meisten Zuhörern ein Begriff. Komponisten wie Andrew Lloyd Webber feierten in den 70er bis 90er Jahren ihre größten Erfolge mit z.B. »Jesus Christ Superstar«, »Cats« und »Phantom der Oper«.
In der modernen Zeit gibt es fast zu jedem Thema schon ein Musical, so daß die Lieder von Abba, Marilyn Monroe und Udo Jürgens verpackt in eine schöne Geschichte wieder im neuen Glanz erstrahlen.
Lassen Sie sich also mit den unterschiedlichsten Musical-Genre vertraut machen, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie.
SO · 16h00 – 19h00 · Hör-Art Stiftungshaus für Lebenswerte(s) · Upper Borg 147 · 28357 Bremen (Borgfeld)
Eintritt: 16.- € / erm. 10.- €
Zu buchen unter Tel.: (0421) 27 45 69 oder unter mail@hoer-art.de
Konzert
»Glückskonzert in drei Akten«
Carola Bandari (Gesang) & Dominik Kroll (Klavier)
Am Sonntag den 13. März 2016 erwartet Sie ein eher ungewöhnlicher Konzertablauf und es bleibt spannend, ob Sie etwas glücklicher heimgehen werden als Sie kamen.
Carola Bandari verzaubert die Menschen mit ihren Glückskonzerten durch Spontanität, Lebensfreude und bekannte Melodien, die teilweise kurz vor der Show durch das Publikum nach Zufallsprinzip ermittelt werden. Die Lostrommel beinhaltet je nach Konzertlänge zw. 30 und 80 Lieder der Sängerin und bietet Pop, Musical, 30er-Jahre-Schlager, Operette, Chanson, Swing und Improvisation.
Die Künstlerin glaubt daran, dass jeder das bekommt, was er gerade braucht, somit ist das Loseziehen ein kleines Orakel für die Gäste der Show. Ob man den Reiz des spontanen Spiels liebt oder nur wegen der Musik dabei sein will, jedes Glückskonzert ist ein neues Erlebnis, da keines dem anderen gleicht.
Diesmal wird es ein kleines Experiment geben, an dem jeder teilnehmen kann, der offen ist und Freude am Ausprobieren hat: Herz & Seele werden angesprochen. »Klänge machen glücklich« sagt die Künstlerin. Sie möchte die Menschen wieder an ihre Stimme führen, um die heilsamen Frequenzen zu erspüren.
Während des Konzertverlaufs kann sich das Publikum über das Erlebte austauschen und anschließend noch Fragen an die Künstler stellen, um in einen lebendigen Austausch zu gehen.
Freuen Sie sich auf einen intensiven und erfrischenden Nachmittag voller Klänge.
Achtung: Diese Konzerte können spontane Glücksgefühle und anhaltende Lebenslust auslösen!
Haben Sie schon einmal aus Liebe geweint oder eine ganze Nacht getanzt? Hatten Sie schon einmal ein Verhältnis und es nicht bereut?
Wenn Sie den musikalischen Antworten auf diese Fragen lauschen möchten, laden wir Sie in die Welt des Chansons ein:
Begegnen Sie den ganz großen Damen dieses Genres wie z.B. Zarah Leander, Marlene Dietrich, Edith Piaf und Hildegard Knef.
Carola Bandari läßt sie u.a. mit mitreißenden und gefühlvollen Interpretationen so unvergeßener Melodien wie »Waldemar« und »La vie en rose« lebendig werden – Bettina Fischer begleitet sie gefühlvoll am Klavier.
Für das leibliche Wohl sorgt das Landgut Horn mit einem köstlichen Kuchenbuffet.
»Alle Jahre wieder...« – Weihnachtliches, Swingiges & Romantisches<
Genießen Sie ein Kuchenbüffet, was keine Wünsche offen lässt und ein Konzert in drei interaktiven Akten – amerikanische Weihnachtslieder, garniert mit Musicals, Disneysongs und 30er Jahre Schlager, sowie so manche Plauderei aus dem Nähkästchen...
Auch in diesem Jahr berichtet die Weihnachtsfrau (Carola Bandari) wieder interaktiv, mal romantisch, mal komödiantisch aus der Zauberwelt der Märchen und erzählt keck aus der Weihnachtsfabrik... auch da läuft nicht immer alles rund ;o)
Sie sind wieder herzlich eingeladen, mitzusingen und den großen Weihnachtsbaum in der Lobby des Hotels zu bewundern. Die gesamte Belegschaft singt mit und heißt das Weihnachtsfest willkommen. Liederbücher sind vor Ort, so dass Sie auch bei Textschwäche lauthals mitsingen können.
Erleben Sie einen turbulent-romantischen Nachmittag mit viel Herz und Stimme – live am Piano begleitet von Bettina Fischer.
MI · 19h00 Beginn
Die kleine Oase im Glashaus · Syker Str. 71 · 28816 Stuhr
Eintritt 39.90 € (ink. Menü & Konzert)
Reservierung: Tel. 0421 - 80 90 422 oder online hier
Concert & Dinner
»Swingin' Christmas«
3-Gang-Menü mit swingigen Weihnachtsrhythmen
Sie möchten gern mit der Firma eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier erleben? Dafür haben wir den Termin am 16.12. erkoren, um auch kleinen Gruppen die Möglichkeit zu einer Advents-Feier mit Kollegen zu geben.
Es gibt ein 3-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen amerikanische Weihnachtslieder, garniert mit Musicals, Disneysongs und 30er Jahre Schlager, sowie so manche Plauderei aus dem Nähkästchen... welche Dame hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, ob Santa Claus junior vielleicht eine »Gute Partie« wäre.
Interaktiv, mal romantisch, mal komödiantisch entführt Sie Carola Bandari in die Zauberwelt der Märchen und erzählt keck von so mancher Theorie, wie man vielleicht an den Weihnachtsmann herankäme. Wer glaubt schon an den dicken, alten Mann... das ist doch sicher nur eine Vorsichtsmaßnahme... Frauen sind erfinderisch :o).
Erleben Sie ein traumhaftes Weihnachts-Menü und eine turbulent-romantischen Abend mit viel Herz und Stimme – live am Piano begleitet von Dominik Kroll.
SA · 10h00 – 16h00 »Workshop für Klangmärchen, Selbstfindung und Ich-Stärkung« Villa Katharina · Käthe-Kollwitz-Str. 7· 28717 Bremen Anmeldungen in der Geschäftsstelle der Rheuma-Liga 0421 1761 570 Kosten: 25.- Euro für Vereinsmitglieder / 75.- Euro für Nicht-Mitglieder
Workshop für Klangmärchen, Selbstfindung und Ich-Stärkung
In Zusammenarbeit mit der Rheuma-Liga biete ich nun schon im zweiten Jahr einen Kurs für betroffene Menschen an, der sich an Rheumakranke und auch an gesunde Menschen wendet, die sich vom Angebot angesprochen fühlen.
Klänge können uns im Alltag stärken und uns Kraft geben. Wir müssen nur lernen, unsere eigene Stimme richtig zu nutzen und Zauberklänge entstehen zu lassen. Spannende Instrumente, die jeder spielen kann, helfen dabei einen wunderbaren Klangteppich zu erzeugen und auf ihm zu balancieren.
Gestalten Sie Ihr eigenes Klangmärchen, denken Sie sich Figuren aus und geben Sie ihnen den Klang, der Ihnen gefällt. Gemeinsam mit allen Teilnehmern entsteht daraus eine neue Klanggeschichte. Seien Sie Teil eines Klang-Orchesters und fühlen Sie, wie unterschiedlich Ihr Instrument klingen kann, welches Sie sich ausgesucht haben.
Ein abwechslungsreicher Tag steht Ihnen bevor, der Ihnen zeigt, wie Sie Klang und Stille in den Alltag integrieren können. Tauchen Sie in den geräuschvollen Klanggarten ein und genießen danach die Stille, in der Sie auf einmal mehr hören als zuvor.
Neugierig geworden? Dann melden Sie sich schnell an... der Kurs ist für junge und jung gebliebene Menschen... für alle, die gerne ausprobieren, experimentieren und zurück zu ihrer Mitte finden möchten.
Ich freue mich auf Sie! Herzlichst, Carola Bandari
Carola Bandari und Bettina Fischer servieren Ihnen Wiener Schmäh und viel Musikalisches, was die österreichische Metropole Wien zu bieten hat. Ob Operette, Wiener Liedgut, Musical oder Schlager – die Stadt der Gegensätze, der Kunst und des Kosmopolitischem drückt sich auch in der Musik sehr vielfältig und extrovertiert aus, was Sie an diesem Abend zu hören und zu spüren bekommen :o).
Erinnern wir uns an Johann Strauß, Rainhard Fendrich, Georg Kreisler, Peter Alexander, Hans Moser, Cissy Craner und Sissi, der österreichischen Kaiserin und tauchen in eine Welt der Romantik und frechen Sprüche ein.
Erleben Sie einen Abend in drei Akten mit dem Temperament einer österreichischen Sängerin... genießen Sie das Ambiente des RiBeccas und die köstlichen Fingerfoods, die auf Wunsch bestellt werden können.
FR · 8h00 – 16h00
Bundesweiter Vorlesetag auch in Bremen
Mehr Infos unter www.vorlesetag.de/vorlesetag
Eintritt frei
Bundesweiter Vorlesetag
»Vorlesen für Jung und Alt... Bewerbung als Vorlesehauptstadt«
Vorlesen in einer Schule · Öffentlich vorlesen in der Stadtbibliothek
Jedes Jahr findet der bundesweite Vorlesetag in Deutschland statt, wo an vielen Orten vielen Menschen vorgelesen wird. Desweiteren kann sich jede Stadt als Vorlesehauptstadt bewerben.
Ich werde dieses Jahr morgens zwischen 8h und 13h in einer Grundschule verschiedenen Klassen vorlesen und sie in ein Klangmärchen einhüllen.
Nachmittags werde ich öffentlich in der Stadtbibliothek im Lesegarten um 15h30 »Die Bremer Stadtmusikanten« vorlesen und freue mich über viele Besucher, damit es ein lustiges Miteinander wird.
Erleben Sie einen Nachmittag mit dem Temperament einer österreichischen Sängerin und genießen Sie zwischen den Akten köstliche Torten und Kuchen vom reichhaltigen Büffet.
Carola Bandari und Bettina Fischer servieren Ihnen Wiener Schmäh und viel Musikalisches, was die österreichische Metropole Wien zu bieten hat. Ob Operette, Wiener Liedgut, Musical oder Schlager – die Stadt der Gegensätze, der Kunst und des Kosmopolitischem drückt sich auch in der Musik sehr vielfältig und extrovertiert aus, was Sie an diesem Nachmittag zu hören und zu spüren bekommen :o).
Erinnern wir uns an Johann Strauß, Rainhard Fendrich, Georg Kreisler, Peter Alexander, Cissy Craner und Sissi, der österreichischen Kaiserin und tauchen in eine Welt der Romantik und frechen Sprüche ein.
Dieses Jahr findet der Rheuma-Kongress in Bremen statt und Carola Bandari sorgt mit ihrem Pianisten Dominik Kroll am Patiententag vor und zwischen den Vorträgen für musikalische Leichtigkeit.
Der Patiententag informiert Betroffene mit informativen Vorträgen und sucht das Gespräch zwischen Experten und Rheuma-Patienten. Ein Besuch dieses Kongresses lohnt sich für Jung und Alt, Betroffene und Neugierige. Je mehr man über die Krankheit weiss, desto besser kann man mit ihr umgehen und Betroffenen im Umgang helfen. Eine wundervolle Gelegenheit mit Experten und Betroffenen in Kontakt zu kommen und Netzwerke zu schaffen.
Die Rheuma-Liga als ausrichtendes Organ des Patiententags möchte so viel Menschen wie möglich erreichen, um aufzuklären und Hilfestellung zu leisten.
Erleben Sie einen Nachmittag voller Evergreens und genießen Sie zwischen den Akten köstliche Torten und Kuchen vom reichhaltigen Büffet.
»Kann denn Liebe Sünde sein« fragte schon Zarah Leander, während Cole Porter ganz verliebt »I've got you under my skin« swingte.
Hören Sie bekannte Lieder aus Film & Fernsehen, die als Ohrwürmer schon lange in unseren Köpfen wohnen. Bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter auf der Terrasse wippen die Füße, wenn Carola Bandari und Bettina Fischer wieder erfrischendes Entertainment präsentieren.
Falls uns vor lauter »Fever« ganz heiß werden wird, freuen wir uns bei »Singing in the rain« auf eine angenehme musikalische Abkühlung. Wenn uns dann noch der »Wind ein Lied erzählt« können wir nur noch »Thank you for the Music« sagen.
»Messestand mit Klängen, Düften und heilenden Aspekten«
In diesem Jahr freue ich mich auf die Messetage auf der einzigartigen Messe »Leben und Tod«, wo ich mit meiner Kollegin Yvonne Gerdau (fein-stoff-licht-t) einen Messestand für die Sinne anbiete.
Wir verwöhnen Sie mit Klängen, Düften und heilsamen Energien, wenn sie offen dafür sind. Auf einer Fläche von 3 x 6 Metern haben Sie die Gelegenheit, sich bei uns fallen zu lassen – wir berühren Ihre Sinne... vor allem Ihr Gehör und Ihre Geruchsrezeptoren, um sie auf der Körper-Geist- und Seelenebene zu bewegen.
Auch wenn Sie gerade keinen aktuellen Bezug zum Tod haben, so ist das Thema Abschied doch oft präsent. Wir wollen Ihnen aufzeigen, dass das nicht immer schmerzhaft, sondern auch befreiend und wohltuend sein kann. Es braucht oftmals nur die richtige Begleitung ... das kann z.B. ein Duft oder bestimmte Klänge sein, die dabei unterstützen.
Wir laden Sie ein, von uns mehr zu erfahren. Wir erzählen gerne über unsere Erfahrung in der Klang- und Duftarbeit und geben Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Arbeit... schnuppern Sie herein und ziehen Sie beherzt und betönt weiter.
Lassen Sie sich diese intensive Gelegenheit, uns auf dieser Messe zu begegnen, nicht entgehen.
Wir freuen uns auf spannende Gespräche und wohltuende Momente mit Ihnen.
(In ihrem sechsten Jahr ist die LEBEN UND TOD nach wie vor einzigartig in Deutschland. Sie bietet einen anerkannten Fachkongress, eine vielfältige Messe sowie Vorträge und Workshops für Privatbesucher/innen zu allen Bereichen des Lebens, Sterbens, der Trauer und des Abschieds.
Die Auseinandersetzung mit den Fragen nach dem Sinn und Wozu gehören ebenso zur LEBEN UND TOD wie Wissen, Austausch und die Begegnung mit anderen.
Dabei ist die Messehalle geprägt von einer stimmigen, hellen und freundlichen Atmosphäre, einem ausgeglichen Ausstellungsangebot und genügend Raum für Austausch und Begegnung.)
SA · 18h30 Beginn Strandhalle · Am Strand 2 · 17373 Ueckermünde
Eintritt 65.- € (ink. Menü & Show)
Zu buchen unter Tel.: (039771) 59610
Concert & Dinner
»Musikalische Traumstädtetour«
Musik-Dinner in 4 Akten nach New York, Wien, Ueckermünde und Paris
Diesmal entführt Sie Carola Bandari an das Stettiner Haff in die legendäre Strandhalle mit ihrem traumhaften Ausblick auf den Strand und das Meer. Lassen Sie sich eine steife Brise um die Nase wehen und danach kulinarisch und musikalisch im Kerzenschein verwöhnen.
Es gibt ein 4-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen eine musikalische Traumstädtetour. Eine Reise über »den großen Teich« nach New York und zurück nach Wien, sowie Ueckermünde und Paris lässt schon ein wenig erahnen, welch' verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten können.
Lauschen Sie französischen Chansons, Operettenliedern und Musicalsongs. Lassen Sie sich mit Wiener Schmäh um den Finger wickeln und von »Tagge« der Matrosin die Leviten lesen. Es erwartet Sie viel Humor, Romantik und Träumerei – live begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Verwöhnen Sie Ihre Ohren und Sinne mit bekannten Melodien und einem üppigen Menü. Carola Bandari verzaubert durch ihre charmante Art und begeistert mit Herz und Stimme.
FR · Einlass 19h00 · Beginn 19h30 OASE - Haus an der Schleuse · Schleusenstr. 5b · 17358 Torgelow
Eintritt 44.- € (inkl. Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0 39 76) 431 778
Concert & Dinner
»Musikalische Traumstädtetour«
Musik-Dinner in 4 Akten nach New York, Wien, Bremerhaven und Paris
Diesmal entführt Sie Carola Bandari nach Torgelow in die Oase »Haus an der Schleuse« mit seinen üppigen Menüs und dem urigen Ambiente.
Es gibt ein exquisites 4-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen eine musikalische Traumstädtetour. Eine Reise über »den großen Teich« nach New York und zurück nach Wien, sowie Bremerhaven und Paris lässt schon ein wenig erahnen, welch' verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten können.
Lauschen Sie französischen Chansons, Operettenliedern und Musicalsongs. Lassen Sie sich mit Wiener Schmäh um den Finger wickeln und von »Tagge« der Matrosin die Leviten lesen. Es erwartet Sie viel Humor, Romantik und Träumerei – live begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit bekannten Melodien und einem üppigen Menü. Carola Bandari verzaubert durch ihre charmante Art und begeistert mit Herz und Stimme.
MI · 19h00 Beginn
Die kleine Oase im Glashaus · Syker Str. 71 · 28816 Stuhr
Eintritt 39.90 € (ink. Menü & Konzert)
Concert & Dinner
»Berühmte Frauen, die die Welt bewegten«
Musik-Dinner in 3-4 Akten mit Edith Piaf, Zarah Leander, Marlene Dietrich u.a.
Erleben Sie einen Abend mit Glamour und Tragik, wenn Carola Bandari drei großartige Frauen vorstellt und nie vergessene Songs aus deren und anderer Diven Repertoire darbietet – live begleitet am Piano von Dominik Kroll.
»Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt« oder der Tatsache nachgehend, dass »Diamonds Girls best friend« sind, ist doch ausschlaggebend, ob wir am Ende des Abends sagen können: »Je ne regrette rien«! Werden wir entscheiden können, »Warum eine Frau kein Verhältnis haben soll« oder »Liebe Sünde sei«? Sicher ist, dass Carola Bandari dem Publikum zuhauchen wird »Nichts haut mich um, aber Du« und am Ende mit der »Hymne an die Liebe« »Nicht wissen wird, zu wem sie gehört«.
Große Frauen, tiefe Emotionen und ein Wechselbad der Gefühle bestimmen den Abend. Tauchen Sie ein in die Zeit der großen Stars des 20sten Jahrhunderts und genießen Sie ein schmackhaftes 3-Gang-Menü, Unterhaltung auf hohem Niveau und das liebevolle Ambiente des »Glashauses«.
Erleben Sie einen Nachmittag voller eingängiger Musicalmelodien und genießen Sie zwischen den Akten köstliche Torten und Kuchen vom reichhaltigen Büffet.
Carola Bandari und Bettina Fischer servieren Ihnen Ohrwürmer aus der Zeit als das Musical die Operette ablöste. »My Fair Lady«, »Cabaret« und »Im weissen Rössl am Wolfgangsee« sind sicher den meisten Zuhörern ein Begriff. Komponisten wie Andrew Lloyd Webber feierten in den 70er bis 90er Jahren ihre größten Erfolge mit »Jesus Christ Superstar«, »Cats« und »Phantom der Oper«. In der modernen Zeit gibt es fast zu jeden Thema schon ein Musical, so dass die Lieder von Abba, Marilyn Monroe und Udo Jürgens verpackt in eine schöne Geschichte wieder im neuen Glanz erstrahlen.
Lassen Sie sich also mit den unterschiedlichsten Musical-Genres vertraut machen, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie.
»Alle Jahre wieder...« – Weihnachtliches, Swingiges & Romantisches
Genießen Sie ein Kuchenbüffet, was keine Wünsche offen lässt und ein Konzert in drei interaktiven Akten – amerikanische Weihnachtslieder, garniert mit Musicals, Disneysongs und 30er Jahre Schlager, sowie so manche Plauderei aus dem Nähkästchen... welche Dame hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, ob Santa Claus junior vielleicht eine »Gute Partie« wäre.
Interaktiv, mal romantisch, mal komödiantisch entführt Sie Carola Bandari als Weihnachtsfrau in die Zauberwelt der Märchen und erzählt keck von so mancher Theorie, wie man vielleicht an den Weihnachtsmann herankäme. Wer glaubt schon an den dicken, alten Mann... das ist doch sicher nur eine Vorsichtsmaßnahme... Frauen sind erfinderisch :o).
Erleben Sie einen turbulent-romantischen Nachmittag mit viel Herz und Stimme – live am Piano begleitet von Bettina Fischer.
FR · 19h00 Beginn Hof Oelkers · Klauenburg 6 · 21279 Wenzendorf
Eintritt 39.50 € (ink. Menü & Show)
Zu buchen unter Tel.: (04165) 222 000
Concert & Dinner
»Musikalisch-weihnachtliche Traumstädtetour«
Musik-Dinner in 4 Akten nach Wien, Paris, Bremerhaven & Christmas Town
Diesmal entführt Sie Carola Bandari nach Wenzendorf zum Hof Oelkers. In familiärer Atmosphäre, lauschigem Ambiente und mit einem schmackhaften Menü werden Sie einen besonderen Abend erleben... Herz erfrischend und mit viel Gefühl.
Es gibt ein 3-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen eine musikalische Traumstädtetour. Eine Reise nach Wien und Paris sowie Bremerhaven lässt schon ein wenig erahnen, welch' verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten. Außerdem werfen wir dieses Mal einen Blick nach Christmas Town, wo schon auf Hochtouren gearbeitet wird.
Lauschen Sie französischen Chansons, Operettenliedern und Musicalsongs. Lassen Sie sich mit Wiener Schmäh um den Finger wickeln und von »Tagge« der Matrosin die Leviten lesen. Außerdem stattet Ihnen die freche Weihnachtsfrau einen Besuch ab, um Sie in Weihnachtsstimmung zu versetzen. Es erwartet Sie viel Humor, Romantik und Träumerei – live begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Verwöhnen Sie Ihre Ohren und Sinne mit bekannten Melodien und einem wohl schmeckenden Menü. Carola Bandari verzaubert durch ihre charmante Art und begeistert mit Herz und Stimme.
Haben Sie schon einmal aus Liebe geweint oder eine ganze Nacht getanzt? Hatten Sie schon einmal ein Verhältnis und es nicht bereut?
Wenn Sie den musikalischen Antworten auf diese Fragen lauschen möchten, laden wir Sie in die Welt des Chansons ein:
Begegnen Sie den ganz großen Damen dieses Genres wie z.B. Zarah Leander, Marlene Dietrich, Edith Piaf und Hildegard Knef.
Carola Bandari lässt sie u.a. mit mitreißenden und gefühlvollen Interpretationen so unvergessener Melodien wie »Waldemar« und »La vie en rose« lebendig werden – Bettina Fischer begleitet sie gefühlvoll am Klavier.
Für das leibliche Wohl sorgt ... mit einem köstlichen ....
SA · 10h00 – 18h00 »Schnupperworkshop für Klangmärchen, Selbstfindung und Ich-Stärkung« Villa Katharina · Käthe-Kollwitz-Str. 7· 28717 Bremen Anmeldungen in der Geschäftsstelle der Rheuma-Liga 0421 1761 570 Kosten: 25.- Euro für Vereinsmitglieder / 75.- Euro für Nicht-Mitglieder
Workshop
»Das KLANG-Paradies entdecken!«
Schnupper-Workshop für Klangmärchen,
Selbstfindung und Ich-Stärkung
Aufgrund des großen Erfolges im Mai, biete ich in Zusammenarbeit mit der Rheuma-Liga jetzt in Bremen-Nord diesen Kurs erneut an. Die Villa Katharina ist ein wundervoller Ort, um einen Tag abzutauchen und nur zu genießen. Ich freue mich sehr, dort dieses Seminar anzubieten.
Der Kurs richtet sich an junge betroffene Menschen, die mit Rheuma-Symptomen zu tun haben, aber auch an gesunde Menschen, die sich vom Angebot angesprochen fühlen. Es lohnt sich, über eine Mitgliedschaft in der Rheuma-Liga nachzudenken, um diesen Kurs sehr kostengünstig zu erhalten und die Vorzüge der Mitglieder einfach einmal ein Jahr lang auszuprobieren.
Klänge können uns im Alltag stärken und uns Kraft geben. Wir müssen nur lernen, unsere eigene Stimme richtig zu nutzen und Zauberklänge entstehen zu lassen. Spannende Instrumente, die jeder spielen kann, helfen dabei einen wunderbaren Klangteppich zu erzeugen und auf ihm zu balancieren.
Gestalte Dein eigenes Klangmärchen, denke Dir Figuren aus und gebe ihnen den Klang, der Dir gefällt. Gemeinsam mit allen Teilnehmern entsteht daraus eine neue Klanggeschichte. Sei Teil eines Klang-Orchesters und fühle, wie unterschiedlich Dein Instrument klingen kann, was Du Dir ausgesucht hast.
Ein abwechslungsreicher Tag steht Dir bevor, der Dir zeigt, wie Du Klang und Stille in den Alltag integrieren kannst. Tauche ein in den geräuschvollen Klanggarten und genieße danach die Stille, in der Du auf einmal mehr hörst als vorher.
Neugierig geworden? Dann meldet Euch schnell an... der Kurs ist für junge und jung gebliebene Menschen... für alle, die gerne ausprobieren, experimentieren und zurück zu ihrer Mitte finden möchten.
Ich freue mich auf Euch! Herzlichst, Carola Bandari
FR · ab 19h00
Vernissage »Menschwerdung«
Atrium Kirche · Hohe Straße 7 · 28195 Bremen
Eintritt frei
Vernissage »Menschwerdung«
»Freies Hang-Spiel«
Im Atrium Kirche gibt es bis Ende des Jahres eine Ausstellung zum Thema »Menschwerdung«. Die Künstlerin Andina Frey beschäftigt sich seit einiger Zeit mit diesem Thema und präsentiert dazu ihre Gemälde und Skulpturen. Tauchen Sie ein, in die mystische Welt der Andina Frey und ihren Werken.
Zur Vernissage am 14. November ist die Künstlerin selbst anwesend, um über sich und ihre Arbeiten zu erzählen. Kommen Sie auf ein Glas Wein vorbei und lassen Sie sich inspirieren.
Carola Bandari wird Sie während des Abends auf ihrem ungewöhnlichem Instrument dem »Hang« mit zauberhaften Klängen begleiten.
SA · 14h00 Beginn
1. Frewiwilligentag Bremen-Nord
Bürgerhaus Vegesack · Kirchheide 49 · 28757 Bremen
Eintritt frei
Kurzkonzert
»Piano & Stimme mit Herz und Seele«
Zum 1. Freiwilligentag in Bremen-Nord stellen sich über 50 Ehrenamtliche mit ihren Aufgaben im Bürgerhaus Vegesack in einer kleinen Messeveranstaltung von 10h-16h vor. Während des gesamten Nachmittags gibt es auch künstlerische Darbietungen auf der Bühne. Wir leisten unseren Beitrag zwischen 14h und 14h30 und freuen uns, wenn zu dem kleinen musikalischen Schmankerl ein paar Freunde und Fans kommen, die ansonsten selten Gelegenheit haben, uns live auf der Bühne zu erleben.
Musikalisch werde ich am selben Tag erst spontan überlegen, worauf ich Lust habe und was ich mit meinem Pianisten Dominik Kroll darbiete.
Haben Sie schon einmal aus Liebe geweint oder eine ganze Nacht getanzt? Haben Sie schon vieles bereut oder eher »rien de rien«?
Möchten Sie den musikalischen Antworten auf diese Fragen lauschen?
Dann laden wir Sie in die Welt des Chansons ein: Begegnen Sie den ganz großen Damen dieses Genres wie z.B. Zarah Leander, Marlene Dietrich, Edith Piaf und Hildegard Knef.
Carola Bandari lässt sie u.a. mit mitreißenden und gefühlvollen Interpretationen so unvergessener Melodien wie »Waldemar« und »La vie en rose« lebendig werden.
Für das leibliche Wohl sorgt das Landgut Horn mit einem köstlichen Kuchenbuffet.
Mögen Sie am Ende dieses Nachmittages sagen: »Non, je ne regrette rien!«
SO · 12h-13h · Open Air · Gartenbühne
Sonntag im Park · Park Hohenkamp
Oberneulander Landstr. 27-29 · 28355 Bremen
Eintritt frei
»Berühmte Frauen und die Liebe«
Alle zwei Jahre findet in Bremen-Oberneuland der »Sonntag im Park« zwischen 11h und 18h großen Anklang. Auf zwei Bühnen gibt es ohne Pause Musik mit Schwerpunkt Swing, Jazz und Worldmusic. Für Speis und Trank sorgen etliche Stände mit Süßem und Herzhaftem.
Dieses Jahr singt Carola Bandari Lieder von Edith Piaf, Marlene Dietrich und Zarah Leander... und anderen Songs, die Liebe betreffend.
»Für Sie wird es rote Rosen regnen«... lauschen Sie, singen Sie mit oder lassen Sie die Füße wippen, wenn das Duo weltbekannte Lieder lebendig macht. »Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt« oder der Tatsache nachgehend, dass »die Männer alle Verbrecher sind«, ist doch ausschlaggebend, ob wir am Ende der Show sagen können: »Je ne regrette rien«! Erleben Sie Glamour und etwas Tragik, wenn Carola Bandari unvergessene Songs großartiger Frauen darbietet – live begleitet am Piano von Dominik Kroll.
Werden wir entscheiden können, »Warum eine Frau kein Verhältnis haben soll«? Sicher ist, dass Carola Bandari dem Publikum zuhauchen wird »Nichts haut mich um, aber Du« und am Ende mit »Waldemar« »Nicht wissen wird, zu wem sie gehört«.
Das gesamte Programm für den ganzen Tag finden Sie hier.
Die Edewechter geben auch dieses Jahr wieder ein zweitägiges Frühlingsfest mit viel Musik, interessanten Ständen, Wein- und Biergärten und einem Kunsthandwerkermarkt. Am Sonntag gibt es außerdem viele Angebote für Kinder.
Im Zuge dieses Festes steht auch Carola Bandari auf der Bühne:
Zum diesjährigen gefühlten Frühlingsbeginn gibt Carola Bandari ein buntes Konzert mit Liedern, die beflügeln – begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Die charmante Entertainerin singt über das Frühlingserwachen und die Auswirkung auf die Liebe. Unvergessene Lieder von Zarah Leander, Hildegard Knef, Marlene Dietrich und Edith Piaf sind ebenso im Programm wie Ausschnitte aus Operette, Pop und Musical.
Es erwartet Sie ein buntes Konzert mit schwungvollen Liedern und gefühlvollen Momenten – ganz nach dem Motto: »Champagner für die Seele«!
MI · 19h00 Beginn
Die kleine Oase im Glashaus · Syker Str. 71 · 28816 Stuhr
Eintritt 39.90 € (ink. Menü & Konzert) A U S G E B U C H T
Concert & Dinner
»Die Lust am Frühling«
Zum gefühlten Frühlingsbeginn gibt Carola Bandari ein buntes Konzert mit Liedern, die beflügeln – begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Die charmante Entertainerin singt über das Frühlingserwachen und die Auswirkung auf die Liebe. Unvergessene Lieder von Zarah Leander, Hildegard Knef, Marlene Dietrich und Edith Piaf sind ebenso im Programm wie Ausschnitte aus Operette, Pop und Musical. Die Sängerin versteht es, die Herzen der Menschen zu berühren und so für ein wohliges Nachwirken des Erlebten zu sorgen.
Zwischen den musikalischen Akten wird Ihnen ein 3-Gang-Menü serviert.
Es erwartet Sie ein bunter Abend mit schwungvollen Liedern und gefühlvollen Momenten – ganz nach dem Motto: »Champagner für die Seele«!
SA · 10h00 – 18h00 »Schnupperworkshop für Klangmärchen, Selbstfindung und Ich-Stärkung«
AOK in Form · Admiralstr. 54 · 28215 Bremen Anmeldungen in der Geschäftsstelle der Rheuma-Liga 0421 1761 570 Kosten: 25.- Euro für Vereinsmitglieder / 75.- Euro für Nicht-Mitglieder
Workshop
»Das KLANG-Paradies entdecken!«
Schnupper-Workshop für Klangmärchen,
Selbstfindung und Ich-Stärkung
In Zusammenarbeit mit der Rheuma-Liga biete ich einen Kurs für junge betroffene Menschen an, der sich an Rheumakranke wendet, aber auch an gesunde Menschen , die sich vom Angebot angesprochen fühlen.
Klänge können uns im Alltag stärken und uns Kraft geben. Wir müssen nur lernen, unsere eigene Stimme richtig zu nutzen und Zauberklänge entstehen zu lassen. Spannende Instrumente, die jeder spielen kann, helfen dabei einen wunderbaren Klangteppich zu erzeugen und auf ihm zu balancieren.
Gestalte Dein eigenes Klangmärchen, denke Dir Figuren aus und gebe ihnen den Klang, der Dir gefällt. Gemeinsam mit allen Teilnehmern entsteht daraus eine neue Klanggeschichte. Sei Teil eines Klang-Orchesters und fühle, wie unterschiedlich Dein Instrument klingen kann, was Du Dir ausgesucht hast.
Ein abwechslungsreicher Tag steht Dir bevor, der Dir zeigt, wie Du Klang und Stille in den Alltag integrieren kannst. Tauche ein in den geräuschvollen Klanggarten und genieße danach die Stille, in der Du auf einmal mehr hörst als vorher.
Neugierig geworden? Dann meldet Euch schnell an... der Kurs ist für junge und jung gebliebene Menschen... für alle, die gerne ausprobieren, experimentieren und zurück zu ihrer Mitte finden möchten.
Ich freue mich auf Euch! Herzlichst, Carola Bandari
DI · 17h00 Restaurant Schiffchen · Barkhausenstr. 30-32 · 26465 Langeoog
Show inkl. 6-Gänge-Silvester-Menü
Zu buchen unter Tel.: (04972) 91 04 125
Concert & Dinner · Silvesterfeier
»Musikalische Streifzüge durch die Märchenwelt«
Die Familienkette Hotel Kolb bietet auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Silvester-Arrangement an: Dieses Mal wird es sehr märchenhaft. Und so wird auch der Silvesterabend mit kulinarisch und musikalisch märchenhaften Akten bestückt sein. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Phantasie, lassen Sie sich mit Gaumenfreuden verwöhnen und lauschen Sie den wohltuenden Klängen der Märchenfee, die durchaus Freches zu erzählen hat und nicht nur leise Töne von sich gibt :o)
Ein märchenhaftes 6-Gänge-Menü, was sich mit musikalischen Akten abwechselt, verspricht einen traumhaften Abend und Übergang in das Neue Jahr.
Zwischen dem 26. und 31.12. erleben Sie mich an manchen Tagen außerdem zu kleinen Veranstaltungen in Aktion als Klang-Elfe. Mehr Informationen dazu finden Sie am Anreisetag auf Ihrem Kopfkissen :o).
Wenn Sie mehr über das Silvester-Arrangement erfahren möchten, werfen Sie einen Blick auf die Website mit den Informationen. Ich würde mich sehr freuen, Sie auf Langeoog begrüßen zu dürfen.
SA · 18h30 Empfang Strandhalle · 26465 Langeoog
Eintritt 75.90 € (inkl. Menü, Apéritif & Show)
Zu buchen unter Tel.: (04972) 91 04 125
Concert & Dinner
»Musikalische Traumstädtetour in 4 Akten«
Musik-Dinner in 4 Akten nach New York, Wien, Langeoog und Paris
Diesmal entführt Sie Carola Bandari auf die Insel Langeoog in die legendäre Strandhalle mit Ihrem traumhaften Ausblick auf den Strand und das Meer. Lassen Sie sich eine steife Brise um die Nase wehen und danach kulinarisch und musikalisch im Kerzenschein verwöhnen.
Es gibt ein 4-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen eine musikalische Traumstädtetour. Eine Reise über »den großen Teich« nach New York und zurück nach Wien, sowie Langeoog und Paris lässt schon ein wenig erahnen, welch' verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten können.
Lauschen Sie französischen Chansons, Operettenliedern und Musicalsongs. Lassen Sie sich mit Wiener Schmäh um den Finger wickeln und von »Tagge« der Matrosin die Leviten lesen. Es erwartet Sie viel Humor, Romantik und Träumerei – live begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Verwöhnen Sie Ihre Ohren und Sinne mit bekannten Melodien und einem üppigen Menü. Carola Bandari verzaubert durch ihre charmante Art und begeistert mit Herz und Stimme.
Diesen Event können Sie auch als Schnäppchen-Wochenendpaket auf Langeoog in einem der namenhaften Kolb-Hotels buchen... mit zwei Übernachtungen, traumhaftem Frühstücksbüffet, 3-Gänge-Menü im Gourmet-Restaurant Schiffchen, sowie das Show-Dinner am Samstagabend. Nähere Informationen erhalten Sie direkt auf Langeoog über o.g. Telefonnummer.
Es ist im Herbst/Winter sehr schön auf Langeoog. Man kann die Stille auf sich wirken lassen, sich täglich wellnessen und die kulinarischen Köstlichkeiten genießen. Einfach mal abschalten und Energie tanken, bevor der Weihnachtsstress losgeht :o).
SA · Konzert in 3 Akten à 30min
Showeinlagen zw. 20h00 und 23h00 Spielbank Bremen · Schlachte 26 · 28195 Bremen
Eintritt frei zzgl. eines gratis Begrüßungsgetränks
»Deluxe Party« · Diven und andere Biester
Das ist doch mal wieder eine Gelegenheit, die Spielbank in Bremen zu besuchen. Seit fast einem Jahr befindet sich diese nun an der Schlachte 26, nachdem sie aus der Böttcherstraße dort hin zog. Im November gibt es eine Werbeaktion, bei der u.a auch viel Musik dargeboten wird. Am Abend des 9. Novembers sorgen Carola Bandari und ihr Pianist Dominik Kroll immer wieder für musikalische Unterhaltung während des Roulettespiels.
Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen... der Eintritt ist frei!!!
FR · 18h30 · Empfang Haus an der Eder · Wabernerstr. 7 · 34560 Fritzlar
Eintritt 48.- € (inkl. Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0 56 22) 26 59
Concert & Dinner
»Diven, Seemänner & Gentlemen«
An die Erfolge der letzten Jahre in Fritzlar anschließend, kehren wir zurück mit einer neuen Show!
UfA-Revue mit Filmschlagern der großen Stars der alten Tage
Nach der Erfolgsrevue »Ich wollt' ich wär' ein Grammophon« sind sich die Protagonisten einig, dass sie erneut im »Blauen Engel« in Fritzlar singen wollen. Aufgeregt präsentieren die Künstler sich gegenseitig und dem Publikum ihre Ideen, um an diesem Abend ein neues Showkonzept mit bekannten Stars zu entwickeln. Freuen Sie sich auf ein lebendiges und erfrischendes Miteinander zwischen Bühne und Zuschauerraum!
Erleben Sie ein Rendezvous mit maritimen Persönlichkeiten wie Hans Albers und Freddy Quinn, die auf Diven wie Zarah Leander, Nana Mouskouri und Alexandra treffen. Die Schiffsreise geht in die Ferne, wo wir Marlene Dietrich und Judy Garland in den USA besuchen. Anschließend treffen wir uns zum Kaffee in Wien, wo uns Peter Alexander und Heinz Rühmann die Ehre geben, bevor wir in Paris der kraftvollen Stimme von Edith Piaf lauschen. Bei all diesen Persönlichkeiten können Sie sich auf Lieder wie »Die Kleine Kneipe«, »Zigeunerjunge«, »Weiße Rosen aus Athen« und »La vie en rose« freuen. Und bei »Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise« singt das Publikum hoffentlich endgültig mit.
Ein Abend voller bekannter Melodien zum Mitsingen und Schwärmen in 4 Akten... umrahmt von einem köstlichen 4-Gang-Menü.
Zögern Sie nicht lange und buchen Sie schnell, bevor es wieder ausverkauft ist.
MO · 19h00 · Talkrunde im Wilhelm Wagenfeld Haus belladonna · Am Wall 209 · 28195 Bremen
Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.
Eintritt frei
Podiumsdiskussion
»Art & Business: Der zweite Start«
Frauen aus der Kreativwirtschaft sind bei der Talkrunde »Art & Business« eingeladen, sich auszutauschen und von den Erfahrungen anderer Frauen zu profitieren.
Auf dem Podium sind:
Carola Bandari, Sängerin & Klangpädagogin, steht seit 15 Jahren auf der Bühne, überrascht mit Glückskonzerten und führt die Menschen mit Klangarbeit in die Stille und Entspannung.
Sigi Brüns, Innenarchitektin, seit 2004 als persönliche Wohnberaterin selbstständig, bietet seit 2006 Auftragskunst an und realisiert seit 2011 verschiedene größere Kunstprojekte.
Jumana Mattukat, seit 13 Jahren TV-Journalistin. Seit 2004 selbstständig als Moderatorin und TV-Produzentin, seit Kurzem auch Buchautorin, Kameratrainerin und Coach.
Moderation: Dr. Katerina Vatsella ist Kunsthistorikerin, freie Ausstellungskuratorin und Publizistin.
Anschließend sind alle BesucherInnen zu einem Get-together bei Sekt, Saft und Selters eingeladen.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten und kostenfrei.
MO · Klang-Erlebnis-Kurs von 17h30 – 19h30
21.10. bis 16.12.2013 · montags · 14tägig · 5 Termine
Verein für Blinde · Biermannstr. 15-17 · 28213 Bremen
75.- Euro pro Teilnehmer (für 5 Termine) zahlbar am ersten Kurstag
Workshop
»Klang-Erlebnis-Kurs«
Klang hören, fühlen und sehen... darum geht es in den 5 Terminen des ersten Klangkurses für Blinde von Carola Bandari. Sie versteht es, die Teilnehmer in das Klanggeheimnis der unterschiedlichsten Wahrnehmungsformen einzuweihen. »Klänge machen glücklich« sagt sie und lädt die Teilnehmer ein, zu lauschen, fühlen, raten und vor allem viel selber auszuprobieren.
Aktive Elemente und auch entspannende Übungen sind Teil des Programms. Klangkörper und auch die eigene Stimme werden zum Tönen gebracht und führen zu einem nachhaltigen Entspannungserlebnis. Alles gemeinsam zu erleben und sich darüber auszutauschen gehört genauso dazu, wie der Überraschungseffekt, dass es bei jedem Termin etwas Neues zu entdecken gibt.
Klangschalen, Gongs, Elfenkugeln, Meerestrommeln, und viele andere Klangkörper kommen zum Einsatz und sorgen für spannungsvolle und entspannende Momente.
Carola Bandari stellt sich ganz auf die Gruppe ein, die sie am ersten Abend kennen lernt und formt daraus ein abwechslungsreiches Programm für die weiteren Termine.
Zum Abschluss gibt es noch einen kleinen Überraschungsabend!
Anmeldeverlängerung bis zum 19.10.2013, per Telefon oder Mail mit Angabe von Name, Alter und Handycap bei:
SO · Klangstand von 14h00 – 18h00
»Fockes Fest« Gartenanlage · OPEN AIR Focke Museum · Schwachhauser Heerstr. 240 · 28213 Bremen
Eintritt 2 Euro und 1 Euro ermäßigt
Klangstand für Jung & Alt
»Klang-Märchen & buntes Trommeln«
An diesem Nachmittag bringt Carola Bandari zwischen 14h und 18h dem Publikum viele Klänge näher ... verschiedene Instrumente kommen zum Einsatz, die kleine spontane Geschichten zum Leben erwecken. Zuerst suchen sich die Kinder und Erwachsenen ein Instrument oder einen Klangkörper aus. Dann ordnen wir ihnen intuitiv Symbole zu. Vielleicht treffen wir auf die Honigbienen, die Waldgeister oder die Baumelfen, sowie den Mond, die Sonne, den Donner uvm.. Jeder Teilnehmer ist musikalisch für eine Figur in dem Märchen verantwortlich und verleiht ihr klanglich Gehör, wenn sie im Märchen vorkommt. Das Publikum gestaltet spontan immer wieder neue Klang-Märchen. Außerdem wollen wir zusammen trommeln und den Rhythmus bis ins Blut spüren.
Seid erfinderisch und entdeckt den Klangstand am Rande des Trubels auf dem Parkgelände des Focke Museums, um mitzumachen und Teil eines Klang-Märchens zu werden. Im Laufe des Tages werden wir viele Loops, Circle-Songs und rhythmische Klänge entdecken und erfühlen... ganz nach Lust und Laune.
Ebenso könnt Ihr Mini-Klangmassagen genießen, Euch in eine große Klangschale stellen und viel über Klänge & Stille erfahren.
Klänge & Worte nähren die Seele – Musik, die Spaß macht!
SO · 16h00 · Einlass ab 14h mit Kunstausstellung »Gartenkultur-Musikfestival 2013« ...Gärten voller Musik...
Gut Sannum · Sannumer Str. 30 · 26197 Großenkneten Eintritt 4.- € · Abendkasse 5.- € · Kinder bis 16 Jahren frei
OPEN AIR – Konzert
»Glückskonzert in 2 Akten in grüner Umgebung«
Carola Bandari verzaubert die Menschen mit ihren Glückskonzerten durch Spontanität, Lebensfreude und bekannte Melodien, die kurz vor der Show durch das Publikum nach Zufallsprinzip ermittelt werden. Die Lostrommel beinhaltet das gesamte Repertoire der Sängerin und ihres Pianisten, Dominik Kroll, (80-100 Lieder) und bietet Pop, Musical, 30er-Jahre-Schlager, Operette, Chanson, Swing und Improvisation. Sogar kleine Gedichte und persönliche Heilungslieder finden sich in der kleinen Schatzkiste wieder.
Die Künstlerin glaubt daran, dass jeder das bekommt, was er gerade braucht, somit ist das Loseziehen ein kleines Orakel für die Gäste der Show. Ob man den Reiz des spontanen Spiels liebt oder nur wegen der Musik dabei sein will, jedes Glückskonzert ist ein neues Erlebnis, da keines dem anderen gleicht.
In diesem Jahr ist die Künstlerin mit ihrem Pianisten Teil des Gartenkultur-Musikfestivals 2013 in Großenkneten und performt in den Parkanlagen des Gut Sannum auf der Open Air Bühne.
Achtung: Diese Konzerte können spontane Glücksgefühle und anhaltende Lebenslust auslösen!
MO · 15h00 – 18h00 · »Schnupperworkshop für Klang & Stimme«
Verein für Blinde · Biermannstr. 15-17 · 28213 Bremen
Anmeldung bitte unter stimme@klang-elfe.de oder 0421 55 900 477
Eintritt frei
Workshop für Blinde und Sehende
»Schnupperworkshop für Klang & Stimme«
Was genau ist eigentlich Klang?
Klang umgibt uns täglich und jeder empfindet Geräusche und Vibrationen anders. Der Hörsinn ist der erste, den wir schon im Mutterleib ausbilden und der uns das ganze Leben über prägt.
An diesem Nachmittag können Sie mit Klang experimentieren. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Klanginstrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Sie erfahren, was mit Klang & Stimme alles möglich ist und schnuppern so tief wie Sie nur mögen.
Wir erarbeiten ein kleines Spontanmärchen, bilden ein Mini-Orchester und improvisieren mit der Stimme.
Keine Vorkenntnisse erforderlich...
Bringen Sie vor allem Neugierde, Freude an Klang und Spaß am Ausprobieren mit.
Nur mit Anmeldung bis spätestens zum Samstag 27.7.2013!!
SA · Klangstand von 14h00 – 18h00 (Little Summer Sounds for Kids)
»Summer Sounds« Festival 14h00 – 24h00 Neustadtswallanlagen · Park am Neustadtswall · 28199 Bremen Eintritt frei
Klangstand für Jung & Alt
»Klang-Märchen & buntes Trommeln«
An diesem Nachmittag erarbeitet Carola Bandari zwischen 14h und 18h mehrere Klang-Märchen mit dem Publikum, bei denen viele verschiedene Instrumente zum Einsatz kommen, die kleine spontane Geschichten zum Leben erwecken. Zuerst suchen sich die Kinder und Erwachsenen ein Instrument oder einen Klangkörper aus. Dann ordnen wir ihnen intuitiv Symbole zu. Vielleicht treffen wir auf die Honigbienen, die Waldgeister oder die Baumelfen, sowie den Mond, die Sonne, den Donner uvm.. Jeder Teilnehmer ist musikalisch für eine Figur in dem Märchen verantwortlich und verleiht ihr klanglich Gehör, wenn sie im Märchen vorkommt. Das Publikum gestaltet spontan immer wieder neue Klang-Märchen. Außerdem wollen wir zusammen trommeln und den Rhythmus bis ins Blut spüren.
Kommt also zeitig zum Klang-Zelt, um mitzumachen und Teil eines Klang-Märchens zu werden. Im Laufe des Tages werden wir viele Loops, Circle-Songs und rhythmische Klänge entdecken und erfühlen... ganz nach Lust, Laune und Teilnehmer.
Ebenso könnt Ihr Mini-Klangmassagen genießen, Euch in eine große Klangschale stellen und viel über Klänge & Stille erfahren.
Klänge & Worte nähren die Seele – Musik, die Spaß macht!
MO · 10h00 – 12h00 · »Schnupperworkshop für Klang & Stimme«
Verein für Blinde · Biermannstr. 15-17 · 28213 Bremen
Anmeldung bitte unter stimme@klang-elfe.de
Eintritt frei
Workshop
»Schnupperworkshop für Klang & Stimme«
Was genau ist eigentlich Klang?
Klang umgibt uns täglich und jeder empfindet Geräusche und Vibrationen anders. Der Hörsinn ist der erste, den wir schon im Mutterleib ausbilden und der uns das ganze Leben über prägt.
An diesem Vormittag können Sie mit Klang experimentieren. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Klanginstrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Sie erfahren, was mit Klang & Stimme alles möglich ist und schnuppern so tief wie Sie nur mögen.
Wir erarbeiten ein kleines Spontanmärchen, bilden ein Mini-Orchester und improvisieren mit der Stimme.
Keine Vorkenntnisse erforderlich...
Bringen Sie vor allem Neugierde, Freude an Klang und Spaß am Ausprobieren mit.
Nur mit Anmeldung!! Auch kurzfristig bis Sonntag möglich.
Diesmal entführt Carola Bandari Sie wieder in das »Landhaus Osterholte« mit seinem herzlichen Service, phantastischem Essen, unglaublichen Preisen und sehr gemütlichem Ambiente.
Carola Bandari verzaubert die Menschen mit ihren Glückskonzerten durch Spontanität, Lebensfreude und bekannte Melodien, die kurz vor der Show durch das Publikum nach Zufallsprinzip ermittelt werden. Die Lostrommel beinhaltet das gesamte Repertoire der Sängerin und ihres Pianisten, Dominik Kroll, (80-100 Lieder) und bietet Pop, Musical, 30er-Jahre-Schlager, Operette, Chanson, Swing und Improvisation.
Die Künstlerin glaubt daran, dass jeder das bekommt, was er gerade braucht, somit ist das Loseziehen ein kleines Orakel für die Gäste der Show. Ob man den Reiz des spontanen Spiels liebt oder nur wegen der Musik dabei sein will, jedes Glückskonzert ist ein neues Erlebnis, da keines dem anderen gleicht.
Achtung: Diese Konzerte können spontane Glücksgefühle und anhaltende Lebenslust auslösen!
SA · 18h30 · Empfang Gasthof zur Linde · Wallweg 2 · 27404 Zeven/Brauel Eintritt 45.– € (inkl. 4-Gang-Menü & Show.) Zu buchen unter Tel. (0 42 81) 39 13
Concert & Dinner
»Musikalisches Ehegeflüster in 4 Akten und 4 Menü-Gängen«
An den Erfolg der letzten Jahre in Zeven anschließend, kehren wir zurück mit einer neuen Show!
Eine turbulente 30er Jahre Revue mit Witz, Charme und musikalischen Ohrwürmern – eine rasante Mischung aus Musical, Operette, Pop, Swing und Schlagern der alten Zeit. Egon vergisst mal wieder den Hochzeitstag. Clara rächt sich mit schmackhaften Enthüllungen. Ein kulinarisch-musikalischer Spaß für Jung & Alt... Ehe · Mähne · weg!
Carola Bandari, Volker Sonnabend und Dominik Kroll verstehen es, das Publikum zu verzaubern und zum Lachen zu bringen.
Ein köstliches 4-Gang-Menü im Wechsel mit 4 Live-Auftritten... Zögern Sie nicht lange und buchen schnell, bevor es wieder ausverkauft ist. Denn die Zevener wissen, was gut ist ;o).
Aktion: Eine Milliarde tanzt und Bremen tanzt mit!!!
»Tanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen«
Kommt alle am 14.2. dazu und tanzt mit uns!! Ich werde zu Beginn das Lied »Break the Chain« ansingen und anschließend noch ein weiteres Stück. Es gibt zu Beginn noch eine Rede von der Sozialsenatorin, viele Trommler werden dabei sein und als Hauptaktion werden 2 Tänzerinnen der Masse eine Choreografie zu dem Lied »Break the Chain« anleiten. LASST UNS TANZEN... ich freue mich auf alle, die dabei sind!
Wir laden alle ein, sich zu erheben, zu tanzen und sich auf der ganzen Welt mit allen zu verbinden, um das Ende dieser Gewalt herbeizuführen. Es beteiligen sich eine Milliarde Frauen und Männer. Wir zeigen unsere kollektive Stärke und unsere globale Solidarität über alle Grenzen hinweg.
Nach dem Tanzen findet von 16.45 Uhr – 17.00 Uhr eine gemeinsame weltweite Visualisierung für Frauen und Mädchen statt, in der sie gewertschätzt und geachtet werden und selbstbestimmt leben.
Organisatorinnen dieser Veranstaltung sind Edda Lorna und Prisca Samani mit Assistentin Miriam Interthal.
Wenn eine Milliarde Menschen gleichzeitig so viel Power freisetzen, wird das bestimmt nicht ohne Folgen auf dieser Welt sein :o).
One Billion Rising ist eine internationale Kampagne, die weltweit gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen vorgeht. Die Kampagne setzt sich für Gerechtigkeit ein, fordert und fördert die Gleichstellung der Geschlechter und die Selbstbestimmung und Wertschätzung von Frauen und Mädchen. Weltweit sind Männer und Frauen von Gewalt betroffen. Jede 3. Frau war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen oder in anderer Form misshandelt. Bisher umfasst die Kampagne mehr als 167 Länder. Gemeinsam mit 9200 Organisationen werden bisher 61 Millionen Menschen erreicht. 27.000 haben bisher unterzeichnet daran teilzunehmen. 1 Milliarde Menschen werden an dem Tag sich erheben und tanzen. Berühmte Persönlichkeiten wie Jane Fonda, Robert Redford u.a. und der Dalai Lama haben schon die weltweite Kampagne befürwortet.
(Frei nach Franziska Brantner, MdEP Abgeordnete vom europäischem Parlament)
MO · 18h00 Restaurant Schiffchen · Barkhausenstr. 30-32 · 26465 Langeoog Show inkl. Mehr-Gänge-Silvester-Menü Zu buchen unter Tel.: (04972) 91 04 125
Concert & Dinner · Silvesterfeier
»Glückskonzert in vier Akten«
Carola Bandari verzaubert die Menschen mit ihren Glückskonzerten durch Spontanität, Lebensfreude und bekannte Melodien, die kurz vor der Show durch das Publikum nach Zufallsprinzip ermittelt werden. Die Lostrommel beinhaltet 50 Lieder des Repertoires der Sängerin und des Pianisten Benny Grenz und bietet Pop, Musical, 30er-Jahre-Schlager, Operette, Chanson, Swing und Improvisation, sowie ein paar Gedichte und Klaviersolos.
Die Künstlerin glaubt daran, dass jeder das bekommt, was er gerade braucht, somit ist das Loseziehen ein kleines Orakel für die Gäste der Show. Ob man den Reiz des spontanen Spiels liebt oder nur wegen der Musik dabei sein will, jedes Glückskonzert ist ein neues Erlebnis, da keines dem anderen gleicht.
Achtung: Diese Konzerte können spontane Glücksgefühle und anhaltende Lebenslust auslösen!
Einmal den Pool des Hotels ganz anders erleben... im Kerzenschein und mit Tönen, die Sie auf vielen Ebenen des Seins erreichen.
Das Wasser transportiert die Vibration der Klangschalen besonders intensiv. Darum ist es ein außergewöhnliches Erlebnis den Klang der Schalen im Wasser zu spüren und zu hören... der Klang durchdringt Sie über die Ohren, die Lymphe und pulsiert durch den ganzen Körper, so dass Sie in eine besonders intensive Tiefenentspannung kommen. Schwerelos schweben Sie auf dem Wasser während die immer wieder erklingenden Töne Sie wohlig umgeben.
Ebenso spielerisch entdecken Sie das Zusammenspiel von Klangschalen, Wasser und Schwingungen, so dass Sie staunen und gerne experimentieren werden.
Freuen Sie sich auf einen prickelnden Nachmittag mit wohltuenden und spritzigen Klängen, die den Sinnen schmeicheln.
SA · 20h30 - 21h15 Hotel Mitten Mang · Barkhausenstr. 30-32 · 26465 Langeoog
Konzert
»Klang-Erlebnis-Konzert & Stimm-Improvisation«
Angenehme Klänge mit Klangschalen, Gong, Sansula und anderen Klangkörpern vermitteln eine wohltuende Entspannung und laden ein, genauer hinzuhören... zu lauschen, zu staunen, zu genießen und wenn Sie mögen, selber zu partizipieren.
Sie werden von Klängen umrundet und eingebettet. Je mehr Sie sich einlassen können, desto intensiver wird das Klangerlebnis. Von leisen hingebungsvollen Tönen bis zu tiefen intensiven Lauten erleben Sie ein Wechselspiel der Klangvielfalt und spüren eine vitalisierende Dynamik, die Sie mit in den Tag nehmen und noch lange davon zehren können.
FR · 18h30 · Einlass Haus an der Eder · Wabernerstraße 7 · 34560 Fritzlar/Hessen
Eintritt 45.– € (inkl. Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0 56 22) 26 59
»Ich woll' ich wär' ein Grammophon« · Concert & Dinner
An die Erfolge der letzten Jahre in Fritzlar anschließend, kehren wir zurück mit einer neuen Show und zwei weiteren Sängern!
UfA-Revue mit Filmschlagern aus den 20er bis 50er Jahren
Ein Abend voller Nostalgie: Ein Genuss für Liebhaber von Schellackplatten & alten UFA-Filmen steht auf dem Programm. Vier Schulfreunde treffen sich, einer anonymen Einladung folgend, nach 15 Jahren in ihrem ehemaligen Lokal »Blauer Engel« wieder. Nun sind sie wieder vereint und haben sich Manches zu erzählen.
Den Zuschauer erwartet ein amüsanter Abend mit witzigen Anekdoten und unvergänglichen Tonfilm-Melodien wie z.B. »Davon geht die Welt nicht unter«, »Nur nicht aus Liebe weinen«, »Ich wollt' ich wär' ein Huhn« – und mit einem echten Grammophon!
Genießen Sie deutsche Filmklassiker und schwärmen Sie anschließend noch lange von einem glamourösen Abend voller Witz & Charme.
Ein köstliches 4-Gang-Menü im Wechsel mit 5 Live-Auftritten. Zögern Sie nicht lange und buchen schnell, bevor es wieder ausverkauft ist.
SA · 19h00 Beginn
Haus Herrenweide · Von-Braun-Str. 1 · 49356 Diepholz
Eintritt 35.— € (inkl. Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0 54 41) 42 35
Concert & Dinner
»Musikalische Traumstädtetour«
Musik-Dinner in 4 Akten nach New York, Wien, Bremerhaven und Paris
Diesmal entführt Sie Carola Bandari nach Diepholz in das Haus Herrenweide. Wohlschmeckend-rustikales Essen, leckere Getränke und ein ungewöhnliches Ambiente, sollen Ihre Neugier wecken, zu diesem Schnäppchenpreis dabei zu sein.
Es gibt ein 3-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen eine musikalische Traumstädtetour. Eine Reise über »den großen Teich« nach New York und zurück nach Wien, sowie Bremerhaven und Paris lässt schon ein wenig erahnen, welch' verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten können.
Lauschen Sie französischen Chansons, Operettenliedern und Musicalsongs. Lassen Sie sich mit Wiener Schmäh um den Finger wickeln und von »Tagge« der Matrosin die Leviten lesen. Es erwartet Sie viel Humor, Romantik und Träumerei – live begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Verwöhnen Sie Ihre Ohren und Sinne mit bekannten Melodien und einem üppigen Menü. Carola Bandari verzaubert durch ihre charmante Art und begeistert mit Herz und Stimme.
Carola Bandari verzaubert die Menschen mit ihren Glückskonzerten durch Spontanität, Lebensfreude und bekannte Melodien, die kurz vor der Show durch das Publikum nach Zufallsprinzip ermittelt werden. Die Lostrommel beinhaltet das gesamte Repertoire der Sängerin und bietet Pop, Musical, 30er-Jahre-Schlager, Operette, Chanson, Swing und Improvisation.
Die Künstlerin glaubt daran, dass jeder das bekommt, was er gerade braucht, somit ist das Loseziehen ein kleines Orakel für die Gäste der Show. Ob man den Reiz des spontanen Spiels liebt oder nur wegen der Musik dabei sein will, jedes Glückskonzert ist ein neues Erlebnis, da keines dem anderen gleicht.
Achtung: Diese Konzerte können spontane Glücksgefühle und anhaltende Lebenslust auslösen!
SA · 18h30 · Empfang · 19h00 Beginn
Restaurant Gülüm · Gökerstr. 90 · 26384 Wilhelmshaven
Eintritt 44.90 € (inkl. Menü & Show, sowie ein Prosecco)
Zu buchen unter Tel. (0 44 21) 181 58 57
Concert & Dinner
»Musikalische Traumstädtetour«
Musik-Dinner in 4 Akten nach New York, Wien, Bremerhaven und Paris
Diesmal entführt Sie Carola Bandari nach Wilhelmshaven in das exklusive Fisch & Steak Restaurant Gülüm, welches am 2. September 2012 sein einjähriges Bestehen feiert und dies mit einem exklusiven Essen und einer besonderen Show und seinen Gästen zelebrieren will. Feiern Sie mit uns hinein! Um 24h00 stoßen wir mit einem Glas Prosecco auf den gelungenen Abend und das erfolgreiche Geschäftsjahr an.
Es gibt ein mediterranes 3-Gang-Gourmet-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen eine musikalische Traumstädtetour. Eine Reise über »den großen Teich« nach New York und zurück nach Wien, sowie Bremerhaven und Paris lässt schon ein wenig erahnen, welch' verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten können.
Lauschen Sie französischen Chansons, Operettenliedern und Musicalsongs. Lassen Sie sich mit Wiener Schmäh um den Finger wickeln und von »Tagge« der Matrosin die Leviten lesen. Es erwartet Sie viel Humor, Romantik und Träumerei – live begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit bekannten Melodien und einem üppigen Menü. Carola Bandari verzaubert durch ihre charmante Art und begeistert mit Herz und Stimme.
FR · Beginn 20h00 · Einlass um 18h00 »Gartenkultur-Musikfestival 2012« ...Gärten voller Musik... Gut Sandbeck · Sandbeckstr. 13 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
Eintritt 6.50 € Vorverkauf / 9.50 € Abendkasse
Der Vorverkauf läuft im Bürgerbüro (Telefon: 04791 - 17 333)
Konzert
»Glückskonzert in zwei Akten · Open Air«
Carola Bandari verzaubert die Menschen mit ihren Glückskonzerten durch Spontanität, Lebensfreude und bekannte Melodien, die kurz vor der Show durch das Publikum nach Zufallsprinzip ermittelt werden. Die Lostrommel beinhaltet das gesamte Repertoire der Sängerin und bietet Pop, Musical, 30er-Jahre-Schlager, Operette, Chanson, Swing und Improvisation.
Die Künstlerin glaubt daran, dass jeder das bekommt, was er gerade braucht, somit ist das Loseziehen ein kleines Orakel für die Gäste der Show. Ob man den Reiz des spontanen Spiels liebt oder nur wegen der Musik dabei sein will, jedes Glückskonzert ist ein neues Erlebnis, da keines dem anderen gleicht.
In diesem Jahr ist die Künstlerin mit ihrem Pianisten Dominik Kroll Teil des Gartenkultur-Musikfestivals 2012 in Osterholz-Scharmbeck auf Gut Sandbeck auf der großen Open Air Bühne.
Achtung: Diese Konzerte können spontane Glücksgefühle und anhaltende Lebenslust auslösen!
SO · 2 x 30 Minuten (13h »Tagge« & 15h Glückskonzert)
Ein Sommertag in Friedehorst 11h00 – 17h00 Stiftung Friedehorst · 28717 Bremen · Rotdornallee 64
Eintritt frei
Kurz-Konzerte
»Der Norden zu Gast«
Am Sonntag, den 26. August lädt die Stiftung Friedehorst zu einem Sommertag in die Parklandschaft nach Bremen-Lesum ein. An diesem Tag ist »Der Norden zu Gast« mit einem musikalischen Bühnenprogramm vieler Künstler, Freiluft-Ateliers und sommerlichen kulinarischen Genüssen, sowie einer Tombola mit attraktiven Preisen. Der Erlös dieser Benefizveranstaltung kommt Projekten der Fördervereine in den Bereichen der Dienste für Menschen mit Behinderung und der Dienste für Senioren zugute.
Mittendrin auch Carola Bandari als »Tagge, die Matrosin« mit ihrem Pianisten Dominik Kroll. »Tagge« berichtet von ihren Erlebnissen als Praktikantin auf einem Schiff und singt alte 30er Jahre Kamellen. Später lädt sie zu einem Glückskonzert ein, bei dem das gesamte Publikum spontan aus einer Lostrommel die Lieder ziehen kann, die dargeboten werden sollen.
Die ganze Familie, Jung und Alt sind herzlichen willkommen. Es gibt so viel zu erkunden, zu hören und zu sehen, dass ein kurzweiliger Nachmittag garantiert ist!!
SA · Klang-Workshop von 13h00 – 18h00 (Little Summer Sounds for Kids)
»Summer Sounds« Festival 13h00 – 24h00
Neustadtswallanlagen · Park am Neustadtswall · 28199 Bremen
Eintritt frei
Klang-Workshop
»Stimm-Improvisation & Klang-Märchen«
Voicejamming oder auch Stimmakrobatik könnte man das Spontan-Tönen nennen, was Carola Bandari mit dem Publikum erarbeitet. Sie ermuntert die Menschen, ob Groß oder Klein, ihre Stimme zu benutzen und Töne zu produzieren – egal ob derjenige meint, singen zu können oder nicht. Es geht um den Spaß an der Stimme und das Wohlgefühl, das sich während und nach dem Singen nachhaltig einstellt. Lange Töne, rhythmischer Groove oder einfach spontan improvisieren... die Menschen sind immer wieder überrascht, was aus ihnen herauskommt, wenn sie es sich nur trauen.
An diesem Nachmittag erarbeitet Carola Bandari zwischen 13h und 18h u.a. ein Spontan-Klang-Märchen mit dem Publikum, bei dem viele verschiedene Instrumente zum Einsatz kommen, die einen Teil einer Geschichte präsentieren. Jeder Teilnehmer ist musikalisch für eine Figur in dem Märchen verantwortlich und verleiht ihr klanglich Gehör, wenn sie im Märchen vorgelesen wird. Das Publikum gestaltet spontan immer wieder neue Klang-Märchen. Kommen Sie also zeitig zum Klang-Zelt, um mitzumachen und Teil des Klang-Märchens zu werden. Im Laufe des Tages werden viele Loops, Circle-Songs und rhythmische Klänge entdeckt und erarbeitet... ganz nach Lust, Laune und Teilnehmer.
Erleben Sie, wie Klänge & Worte die Seele nähren – Musik die Spaß macht!
Abends ab 18h bis 24h gibt es dann noch heiße Bands zum Grooven :o).
Im Zuge des jährlich einmal stattfindenden Kulturspaziergangs in Bremen-Schwachhausen, performe ich dieses Jahr an zwei verschiedenen Orten
und lade Sie ein, teilzunehmen, zu lauschen, zu staunen und auch selber zu partizipieren, wenn Sie mögen.
1.) 11h15 – 12h00 Uhr
Beginnen werde ich vormittags im »Atelier 107« von Christine Vogelsang.
Bringen Sie ggf. ein Sitzkissen mit. Falls es voll wird, könnten nicht genügend Stühle für alle vorhanden sein. Vorher und nachher können Sie die Kunstwerke in der Galerie bewundern. Bringen Sie sich also etwas Zeit mit und genießen Sie mit allen Sinnen.
2.) 15h00 – 15h45 Uhr
Nachmittags geht es in der Krypta des »Elefanten« weiter – phantastische Akustik!
Es passen maximal 30 Gäste dort hinein. Wenn die Krypta voll ist, schließen wir die Tür, damit der akustische Effekt während des Konzerts erhalten bleibt. Seien Sie also bitte pünktlich, da wir während der Performance keine Gäste rein und rauslassen möchten. Zu anderen Uhrzeiten können Sie die Ausstellung von Gudrun Eickelberg dort bewundern und teilweise auch kleine klangliche Ereignisse erleben.
SO · 15h30 · Konzert
Seniorenzentrum im Weidedamm · Ricarda-Huch-Str. 1 · 28215 Bremen
Eintritt 8.— €
»Die Lust am Frühling« · Nachmittags-Konzert
Zum diesjährigen gefühlten Frühlingsbeginn gibt Carola Bandari ein buntes Konzert mit Liedern, die beflügeln – begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Die charmante Entertainerin singt über das Frühlingserwachen und die Auswirkung auf die Liebe. Unvergessene Lieder von Zarah Leander, Hildegard Knef, Marlene Dietrich und Edith Piaf sind ebenso im Programm wie Ausschnitte aus Operette, Pop und Musical.
Es erwartet Sie ein bunter Nachmittag mit schwungvollen Liedern und gefühlvollen Momenten – ganz nach dem Motto: »Champagner für die Seele«!
SA · 18h30 · Empfang Gasthof zur Linde · Wallweg 2 · 27404 Zeven/Brauel
Eintritt 45.– € (inkl. 4-Gang-Menü & Show.)
Zu buchen unter Tel. (0 42 81) 39 13
»Eine Reise durch die Zauberwelt des Musicals« · Concert & Dinner
Musik-Dinner in 5 Akten mit Titeln aus 18 verschiedenen Musicals
An den Erfolg der letzten Jahre in Zeven anschließend, kehren wir zurück mit einer neuen Show!
Diesmal reisen die Künstler durch »die Zauberwelt des Musicals«. Vom bekannten Andrew Lloyd Webber hin zu modernen Shows wie »König der Löwen« und »Ich war noch niemals in New York«, sowie »Mamma Mia«, hören Sie Melodien aus 18 verschiedenen Musicals und erleben dabei ein Wechselbad der Gefühle. Von dramatisch bis romantisch und komisch ist alles dabei, um emotional ganz und gar mitgehen zu können.
Stellen Sie sich vor, die Diva des Abends reist nicht an und der Star-Bariton steht plötzlich ohne Duett-Partnerin da. Er muss sich kurzer Hand etwas einfallen lassen und schnappt sich die Garderobiere, von der er weiß, dass sie alle Lieder auswendig kennt. Doch... kann sie überhaupt singen und wie sieht es mit den Kostümen aus? Es bleibt spannend!
Carola Bandari, Frank Fiedler und Dominik Kroll verstehen es, das Publikum mitzureißen und für ein paar Stunden zu verzaubern und in ihren Bann zu ziehen.
Ein köstliches 4-Gang-Menü im Wechsel mit 5 Live-Auftritten. Zögern Sie nicht lange und buchen schnell, bevor es wieder ausverkauft ist. Denn die Zevener wissen, was gut ist ;o).
DI · 18h30 · Empfang Altes Fundamt · Auf der Kuhlen 1a &Middot; 28203 Bremen
Eintritt 45.– € (inkl. 3-Gang-Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0421) 790 39 39
»Swingin' Christmas« – Dinner
Xmas-Dinner mit swingig-romantischen Weihnachtsrhythmen
Sie möchten gern mit der Firma eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier erleben? Dafür haben wir den Termin am 13.12. erkoren, um auch kleinen Gruppen die Möglichkeit zu einer Advents-Feier mit Kollegen zu ermöglichen.
Es gibt ein 3-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen amerikanische Weihnachtslieder, garniert mit Musicals, Disneysongs und 30er Jahre Schlager, sowie so manche Plauderei aus dem Nähkästchen... welche Dame hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, ob Santa Claus junior vielleicht eine "Gute Partie" wäre.
Interaktiv, mal romantisch, mal komödiantisch entführt Sie Carola Bandari in die Zauberwelt der Märchen und erzählt keck von so mancher Theorie, wie man vielleicht an den Weihnachtsmann herankäme. Wer glaubt schon an den dicken, alten Mann... das ist doch sicher nur eine Vorsichtsmaßnahme... Frauen sind erfinderisch :o).
Erleben Sie ein traumhaftes Weihnachts-Menü und einen turbulent-romantischen Abend mit viel Herz und Stimme – live am Piano begleitet von Dominik Kroll.
SA · 18h30 · Einlass Hotel Zur Kogge · Rathausplatz 7 · 26931 Elsfleth
Eintritt 49.– € (inkl. Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0 44 04) 95 99 10
»Musikalische Traumstädtetour« · Concert & Dinner
Musik-Dinner in 4 Akten nach New York, Wien, Bremerhaven und Paris
Diesmal entführt Sie Carola Bandari erneut nach Elsfleth in das exklusive Hotel/Restaurant »Hotel zur Kogge« mit seinem phantastischem Essen, exklusiven Getränken und dem urigen und edlen Ambiente.
Es gibt ein 3-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen eine musikalische Traumstädtetour. Eine Reise über »den großen Teich« nach New York und zurück nach Wien, sowie Bremerhaven und Paris lässt schon ein wenig erahnen, welch' verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten können.
Lauschen Sie französischen Chansons, Operettenliedern und Musicalsongs. Lassen Sie sich mit Wiener Schmäh um den Finger wickeln und von »Tagge« der Matrosin die Leviten lesen. Es erwartet Sie viel Humor, Romantik und Träumerei – live begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit bekannten Melodien und einem üppigen Menü. Carola Bandari verzaubert durch ihre charmante Art und begeistert mit Herz und Stimme.
FR · 19h00 · Empfang Landhaus Osterholte · Osterholzer Str. 5 · 28857 Syke-Osterholz
Eintritt 38.– € (inkl. 3-Gang-Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0 42 42) 22 02
»Magic Moments« · Dinner & Concert
Ein Abend voller magischer Momente. Carola Bandari singt und erzählt aus dem Leben gegriffenes und möchte die Menschen mit Klang und Worten berühren. Romantisch, gewitzt und anrührend leitet sie ihre Zuhörer durch den Abend und erzählt Erlebtes und Inspirierendes. Musiktitel aus Pop, Swing und Musical in Deutsch, Englisch und anderen Sprachen nehmen Sie mit auf eine Reise durch bewegende Momente.
Die Künstlerin liebt die Spontanität. Deshalb ist keine Show wie die andere – »Magic Moments« wandelt sich stets und überrascht immer wieder: Lyrik, bildende Kunst, Überraschungsgäste und Interaktion mit dem Publikum. Und was ist diesmal dran? Seien Sie gespannt!
Übrigens: »Magic Moments« findet stets an speziellen Terminen statt: Vollmond, Sonnwendfeier, ein interessantes Datum, Valentinstag oder zu anderen besonderen Eckdaten :o).
FR · 18h30 · Empfang Haus an der Eder · Wabernerstraße 7 · 34560 Fritzlar/Hessen
Eintritt 43.– € (inkl. Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0 56 22) 26 59
»Die Zauberwelt des Musicals« · Musical-Dinner mit Gourmet-Menü
An den Erfolg der letzten Jahre in Fritzlar anschließend, kehren wir zurück mit einer neuen Show!
Da der Wunsch in Fritzlar laut wurde, einmal einen Abend nur mit Musicalmelodien zu konzipieren, reisen die Künstler diesmal durch die Welt des Musicals. Vom bekannten Andrew Lloyd Webber hin zu modernen Shows wie »König der Löwen« und »Ich war noch niemals in New York«, sowie »Mamma Mia«, hören Sie Melodien aus 18 verschiedenen Musicals und erleben dabei ein Wechselbad der Gefühle. Von dramatisch bis romantisch und komisch ist alles dabei, um emotional ganz und gar mitgehen zu können. Carola Bandari, Frank Fiedler und Dominik Kroll verstehen es, das Publikum mitzureißen und für ein paar Stunden zu verzaubern.
Ein köstliches 4-Gang-Menü im Wechsel mit 5 Live-Auftritten. Zögern Sie nicht lange und buchen schnell, bevor es wieder ausverkauft ist.
SA · 18h00 · Einlass UHG Fliegerhorst Jever · Upjeversche Str. 1 · 26419 Schortens
Eintritt 25.– € (inkl. 3-Gang-Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0 44 61) 18 11 51
»Musikalische Traumstädtetour« · Concert & Dinner
Musik-Dinner in 4 Akten nach New York, Wien, Bremerhaven und Paris
Diesmal entführt Sie Carola Bandari mitten in die Fliegerhorst Kaserne. Wohlschmeckend-rustikales Essen, leckere Getränke und ein ungewöhnliches Ambiente, sollen Ihre Neugier wecken, zu diesem Schnäppchenpreis dabei zu sein.
Es gibt ein 3-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen eine musikalische Traumstädtetour. Eine Reise über »den großen Teich« nach New York und zurück nach Wien, sowie Bremerhaven und Paris lässt schon ein wenig erahnen, welch' verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten können.
Lauschen Sie französischen Chansons, Operettenliedern und Musicalsongs. Lassen Sie sich mit Wiener Schmäh um den Finger wickeln und von »Tagge« der Matrosin die Leviten lesen. Es erwartet Sie viel Humor, Romantik und Träumerei – live begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Verwöhnen Sie Ihre Ohren und Sinne mit bekannten Melodien und einem üppigen Menü. Carola Bandari verzaubert durch ihre charmante Art und begeistert mit Herz und Stimme.
SO · 2x30 Minuten (11h30 & 13h30)
Ein Sommertag in Friedehorst 10h30 - 17h00 Stiftung Friedehorst · 28717 Bremen · Rotdornallee 64
Eintritt frei
»Der Süden zu Gast« · Kurz-Konzerte zum Sommerfest
Am Sonntag, den 21. August lädt die Stiftung Friedehorst zu einem Sommertag in die Parklandschaft nach Bremen-Lesum ein.
An diesem Tag ist »Der Süden zu Gast« mit einem musikalischen Bühnenprogramm aus Südamerika, Frankreich und Spanien, einem Marktboulevard mit landestypischen Produkten, Freiluft-Ateliers und sommerlichen kulinarischen Genüssen, sowie einer Tombola mit attraktiven Preisen. Mittendrin auch Carola Bandari und ihr Pianist Dominik Kroll mit spanischen und französischen Liedern, sowie deutschen und englischen Songs für Herz und Seele. 2x im Laufe des Nachmittags werden Sie von der Herzblutsängerin betört.
Der Erlös dieser Benefizveranstaltung kommt Projekten der Fördervereine in den Bereichen der Dienste für Menschen mit Behinderung und der Dienste für Senioren zugute.
Der Eintritt ist frei. Die ganze Familie, Jung und Alt sind herzlichen willkommen. Es gibt so viel zu erkunden, hören und sehen, dass ein kurzweiliger Nachmittag garantiert ist!!
»Magic Moments« · Lieder mit Gefühl für Herz & Seele
Im Zuge des jährlich einmal stattfindenden Kulturspaziergangs in Bremen-Schwachhausen, singe ich von 18h15 bis ca. 18h40 Lieder aus meinem neuen Programm »Magic Moments«, was im Herbst 2011 Premiere feiert.
Es geht um Gefühle, Lebenseinstellungen und Geschichten, die uns alle berühren und beschäftigen. Im Zeitalter der Veränderung, die immer schneller vonstatten geht, haben Lieder eine besondere Bedeutung. Ich möchte mit Klang und Worten die Herzen der Menschen öffnen...
Zu den Liedern hat die Malerin Gudrun Eickelberg ihre eigenen Inspirationen durch Melodie und Text auf Leinwand gebracht. Diese sind ab 11h00 Uhr im Bunker zu sehen und werden durch die Musik abends ergänzt.
Zum diesjährigen Frühlingsfest in der Begegnungsstätte am Johanniterhaus gibt Carola Bandari ein kleines Konzert mit Liedern, die beflügeln – begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Die charmante Entertainerin singt über das Frühlingserwachen und die Auswirkung auf die Liebe. Unvergessene Lieder von Zarah Leander, Hildegard Knef, Marlene Dietrich und Edith Piaf sind ebenso im Programm wie Ausschnitte aus Operette, Pop und Musical.
Es erwartet Sie ein bunter Nachmittag mit schwungvollen Liedern und gefühlvollen Momenten – ganz nach dem Motto: »Champagner für die Seele«!
FR · 18h30 · Empfang Altes Fundamt · Bremen · Auf der Kuhlen 1a
Eintritt 45.– € (inkl. 4-Gang-Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0421) 790 39 39
»Berühmte Frauen, die die Welt bewegten« · Concert & Dinner
Musik-Dinner in 4 Akten mit Edith Piaf, Zarah Leander, Marlene Dietrich u.a.
Erleben Sie einen Abend mit Glamour und Tragik, wenn Carola Bandari drei großartige Frauen vorstellt und nie vergessene Songs aus deren und anderer Diven Repertoire darbietet – live begleitet am Piano von Dominik Kroll.
Wie ist das eigentlich? Haben sich Marlene Dietrich und Hildegard Knef je getroffen? Und warum ist Zarah Leander nicht in die U.S.A. ausgewandert, als der Krieg in Europa kam? Was haben Edith Piaf und Marilyn Monroe gemeinsam? Und warum schaffte es Maximilian Schell in den 80ern doch, einen Film über Marlenes Lebenswerk zu drehen? Diese und andere Fragen können wir an diesem Abend klären...
»Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt« oder der Tatsache nachgehend, dass »Diamonds Girls best friend« sind, ist doch ausschlaggebend, ob wir am Ende des Abends sagen können: »Je ne regrette rien«! Werden wir entscheiden können, »Warum eine Frau kein Verhältnis haben soll« oder »Liebe Sünde sei«? Sicher ist, dass Carola Bandari dem Publikum zuhauchen wird »Nichts haut mich um, aber Du« und am Ende mit der »Hymne an die Liebe« »Nicht wissen wird, zu wem sie gehört«.
Große Frauen, tiefe Emotionen und ein Wechselbad der Gefühle bestimmen den Abend. Tauchen Sie ein in die Zeit der großen Stars des 20sten Jahrhunderts und genießen Sie ein exzellentes 4-Gang-Menü, Unterhaltung auf hohem Niveau und das besondere Ambiente des »Alten Fundamtes«.
FR · 19h00 · Empfang Landhaus Osterholte · Osterholzer Str. 5 · 28857 Syke-Osterholz
Eintritt 43.– € (inkl. 3-Gang-Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0 42 42) 22 02
– ausverkauft –
»Musikalische Traumstädtetour« · Concert & Dinner
Musik-Dinner in 4 Akten nach Paris, Wien, Bremerhaven und New York
Diesmal entführt Carola Bandari Sie wieder in das »Landhaus Osterholte« mit seinem herzlichen Service, phantastischem Essen, unglaublichen Preisen und sehr gemütlichem Ambiente.
Es gibt ein 3-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen eine musikalische Traumstädtetour. Eine Reise von Paris nach Wien und Bremerhaven, sowie „über den Teich“ nach New York lässt schon ein wenig erahnen, welch' verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten können.
Lauschen Sie französischen Chansons, Operettenliedern und Musicalsongs. Lassen Sie sich mit Wiener Schmäh um den Finger wickeln und von »Tagge« der Matrosin die Leviten lesen. Es erwartet Sie viel Humor, Romantik und Träumerei – live begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Verwöhnen Sie Ihre Ohren und Sinne mit bekannten Melodien und einem köstlichen Menü. Carola Bandari verzaubert durch ihre charmante Art und begeistert mit Herz und Stimme.
SA · 19h00 · Empfang Gasthof zur Linde · Wallweg 2 · 27404 Zeven/Brauel
Eintritt 45.– € (inkl. 4-Gang-Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0 42 81) 39 13
»Eine Romanze zwischen Paris und New York« · Concert & Dinner
Musik-Dinner in 4 Akten mit Swing, Pop, Musical & Wunschkonzert
Auch in diesem Jahr sind Carola Bandari und ihr Sangeskollege Frank Fiedler wieder im Gasthof »Zur Linde« in Zeven zu Gast, um eine neue Show zu präsentieren. "Im Schlepptau" haben sie die Musiker Dominik Kroll am Piano und Mario Emde am Kontrabass. Es gibt ein musikalisches Wiedersehen mit Frank Sinatra, Dean Martin, Udo Jürgens, Elvis Presley, Edith Piaf, Marlene Dietrich, Hildegard Knef, den Carpenters, Ella Fitzgerald und vielen mehr.
Dieses Jahr heißt es »Eine Romanze zwischen Paris und New York«, denn es geht um die Endausscheidung für den »European Best Performing Price«, dessen Gewinner mit einem Plattenvertrag und einer Welttournee belohnt wird. Amelie Piaf und Ricki Dinatra haben es bis hier geschafft und treten nun gegeneinander an. Ihre Aufgabe ist es, in zwei Akten eine gemeinsame Show auf die Beine zu stellen und mit musikalischem Können, sowie Charme und Esprit das Publikum für sich zu gewinnen. Im dritten Akt bieten sie ein spontanes Wunschkonzert dar, was kurz vorher durch das Publikum per Voting gewählt wurde. Der lauteste Schlussapplaus prämiert den Gewinner oder die Gewinnerin.
Seien Sie dabei, wenn in Zeven ein neuer Star geboren wird und seine Karriere in Ihrer Stadt beginnt.
Genießen Sie ein köstliches 4-Gang-Menü und eine spannungsgeladene Show in 4 Akten.
DO · 18h30 · Sekt-Empfang Café Wandelhalle · Bad Zwischenahn · Auf dem Hohen Ufer 24
Eintritt 39.– € (inkl. Sektbegrüßung, 4-Gang-Menü & Show)
Anmeldungen bitte unter (0 44 03)60 44 06 und (0 44 05) 91 61 80
– ausverkauft –
Festanlass: 100 Jahre Internationaler Frauentag 2011
»Berühmte Frauen, die die Welt bewegten« · Concert & Dinner
Musik-Dinner in 4 Akten mit Edith Piaf, Zarah Leander, Marlene Dietrich u.a.
Erleben Sie einen Abend mit Glamour und Tragik, wenn Carola Bandari drei großartige Frauen vorstellt und nie vergessene Songs aus deren und anderer Diven Repertoire darbietet – live begleitet am Piano von Dominik Kroll.
Wie ist das eigentlich? Haben sich Marlene Dietrich und Hildegard Knef je getroffen? Und warum ist Zarah Leander nicht in die U.S.A. ausgewandert, als der Krieg in Europa kam? Was haben Edith Piaf und Marilyn Monroe gemeinsam? Und warum schaffte es Maximilian Schell in den 80ern doch, einen Film über Marlenes Lebenswerk zu drehen? Diese und andere Fragen können wir an diesem Abend klären...
»Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt« oder der Tatsache nachgehend, dass »Diamonds Girls best friend« sind, ist doch ausschlaggebend, ob wir am Ende des Abends sagen können: »Je ne regrette rien«! Werden wir entscheiden können, »Warum eine Frau kein Verhältnis haben soll« oder »Liebe Sünde sei«? Sicher ist, dass Carola Bandari dem Publikum zuhauchen wird »Nichts haut mich um, aber Du« und am Ende mit der »Hymne an die Liebe« »Nicht wissen wird, zu wem sie gehört«.
Große Frauen, tiefe Emotionen und ein Wechselbad der Gefühle bestimmen den Abend. Tauchen Sie ein in die Zeit der großen Stars des 20sten Jahrhunderts und genießen Sie ein exzellentes 4-Gang-Menü, Unterhaltung auf hohem Niveau mit allen Sinnen und Genüssen im »Café Wandelhalle«.
FR · 19h00 · Empfang Haus Berkelmann · Zum Dieker Ort 3 · 28870 Fischerhude
Eintritt 62.50 € (inkl. 4-Gang-Menü, Getränke & Show)
Zu buchen unter Tel. (0 42 93) 344
»Musikalische Traumstädtetour« · Concert & Dinner
Musik-Dinner in 4 Akten nach Paris, Wien, Bremerhaven und New York
Diesmal entführt Carola Bandari Sie nach Fischerhude in das »Haus Berkelmann« mit seinem phantastischem Essen, exklusiven Getränken und dem urigen und edlen Ambiente.
Es gibt ein 4-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen eine musikalische Traumstädtetour. Eine Reise von Paris nach Wien und Bremerhaven, sowie „über den Teich“ nach New York lässt schon ein wenig erahnen, welch' verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten können.
Lauschen Sie französischen Chansons, Operettenliedern und Musicalsongs. Lassen Sie sich mit Wiener Schmäh um den Finger wickeln und von »Tagge« der Matrosin die Leviten lesen. Es erwartet Sie viel Humor, Romantik und Träumerei – live begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Verwöhnen Sie Ihre Ohren und Sinne mit bekannten Melodien und einem köstlichen Menü. Carola Bandari verzaubert durch ihre charmante Art und begeistert mit Herz und Stimme.
SO · 17h30 · Empfang Restaurant Casanova · Am Sportpark 1 · 28865 Lilienthal
Eintritt 49.– € (inkl. 4-Gang-Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0 42 98) 466 766
»Musikalische Traumstädtetour« · Concert & Dinner
Musik-Dinner in 4 Akten nach Paris, Wien, Bremerhaven und New York
Diesmal entführt Carola Bandari Sie in eine neue Location, nämlich in das »Casanova« in Lilienthal... mit dem neuen Besitzer, Marc Krause, ist frischer Wind in das alt eingesessene Restaurant am Sportpark gekommen. Das Ergebnis kann sich sehen, hören und schmecken lassen.
Bei der gemeinsamen Auftakt-Veranstaltung im Februar 2011 gibt es ein 4-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen eine musikalische Traumstädtetour. Eine Reise von Paris nach Wien und Bremerhaven, sowie „über den Teich“ nach New York lässt schon ein wenig erahnen, welch' verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten können.
Lauschen Sie französischen Chansons, Operettenliedern und Musicalsongs. Lassen Sie sich mit Wiener Schmäh um den Finger wickeln und von »Tagge« der Matrosin die Leviten lesen. Es erwartet Sie viel Humor, Romantik und Träumerei – live begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Verwöhnen Sie Ihre Ohren und Sinne mit bekannten Melodien und einem köstlichen Menü. Carola Bandari verzaubert durch ihre charmante Art und begeistert mit Herz und Stimme.
FR · 19h00 · Empfang Hamme Forum · Riesstr. 11 · 27721 Ritterhude
Eintritt 78.– € (inkl. Silvester-Buffet & Show)
Zu buchen unter Tel. (0 42 92) 81 95 31
»Berühmte Frauen, die die Welt bewegten« · Silvestergala
Musik-Dinner in 3 Akten mit Edith Piaf, Zarah Leander, Marlene Dietrich
Erleben Sie einen Abend mit Glamour und Tragik, wenn Carola Bandari drei großartige Frauen vorstellt und nie vergessene Songs aus deren Repertoire darbietet – live begleitet am Piano von Dominik Kroll.
Wie ist das eigentlich? Haben sich Marlene Dietrich und Hildegard Knef je getroffen? Und warum ist Zarah Leander nicht in die U.S.A. ausgewandert, als der Krieg in Europa kam? Was haben Edith Piaf und Marilyn Monroe gemeinsam? Und warum schaffte es Maximilian Schell in den 80ern doch, einen Film über Marlenes Lebenswerk zu drehen? Diese und andere Fragen können wir an diesem Abend klären...
»Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt« oder der Tatsache nachgehend, dass »Der Wind ein Lied erzählt«, ist doch ausschlaggebend, ob wir am Ende des Abends sagen können: »Je ne regrette rien«! Werden wir entscheiden können, »Warum eine Frau kein Verhältnis haben soll« oder »Liebe Sünde sei«? Sicher ist, dass Carola Bandari »Nicht aus Liebe weinen wird« und am Ende mit der »Hymne an die Liebe« »Nicht wissen wird, zu wem sie gehört«.
Große Frauen, tiefe Emotionen und ein Wechselbad der Gefühle bestimmen den Abend. Tauchen Sie ein in die Zeit der großen Stars des 20sten Jahrhunderts und genießen Sie ein üppiges Silvester-Buffet, Unterhaltung auf hohem Niveau und viel Rhythmus mit DJ Fredi.
DI · 18h30 · Empfang Altes Fundamt · Bremen · Auf der Kuhlen 1a
Eintritt 45.– € (inkl. 3-Gang-Buffet & Show)
Zu buchen unter Tel. (0421) 790 39 39
»Swingin' Christmas« – Buffet
3-Gang-Buffet mit swingigen Weihnachtsrhythmen
Sie möchten gern mit der Firma eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier erleben und sich nicht auf ein Menü festlegen? Dafür haben wir den Termin am 14.12. erkoren, um auch kleinen Gruppen die Möglichkeit zu einer Advents-Feier mit Kollegen zu ermöglichen.
Es gibt ein 3-Gang-Buffet und abwechselnd zwischen den Gängen amerikanische Weihnachtslieder, garniert mit Musicals, Disneysongs und 30er Jahre Schlager, sowie so manche Plauderei aus dem Nähkästchen... welche Dame hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, ob Santa Claus junior vielleicht eine "Gute Partie" wäre.
Interaktiv, mal romantisch, mal komödiantisch entführt Sie Carola Bandari in die Zauberwelt der Märchen und erzählt keck von so mancher Theorie, wie man vielleicht an den Weihnachtsmann herankäme. Wer glaubt schon an den dicken, alten Mann... das ist doch sicher nur eine Vorsichtsmaßnahme... Frauen sind erfinderisch :o).
Erleben Sie ein traumhaftes Weihnachts-Buffet und eine turbulent-romantischen Abend mit viel Herz und Stimme – live am Piano begleitet von Dominik Kroll.
DI · 18h30 · Empfang Altes Fundamt · Bremen · Auf der Kuhlen 1a
Eintritt 45.– € (inkl. 3-Gang-Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0421) 790 39 39
»Swingin' Christmas« – Dinner
After-Nikolaus-Dinner mit swingigen Weihnachtsrhythmen
Sie möchten gern mit der Firma eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier erleben? Dafür haben wir den Termin am 7.12. erkoren, um auch kleinen Gruppen die Möglichkeit zu einer Advents-Feier mit Kollegen zu ermöglichen.
Es gibt ein 3-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen amerikanische Weihnachtslieder, garniert mit Musicals, Disneysongs und 30er Jahre Schlager, sowie so manche Plauderei aus dem Nähkästchen... welche Dame hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, ob Santa Claus junior vielleicht eine "Gute Partie" wäre.
Interaktiv, mal romantisch, mal komödiantisch entführt Sie Carola Bandari in die Zauberwelt der Märchen und erzählt keck von so mancher Theorie, wie man vielleicht an den Weihnachtsmann herankäme. Wer glaubt schon an den dicken, alten Mann... das ist doch sicher nur eine Vorsichtsmaßnahme... Frauen sind erfinderisch :o).
Erleben Sie ein traumhaftes Weihnachts-Menü und einen turbulent-romantischen Abend mit viel Herz und Stimme – live am Piano begleitet von Dominik Kroll.
FR · 19h00 · Empfang Landhaus Osterholte · Osterholzer Str. 5 · 28857 Syke-Osterholz
Eintritt 39.– € (inkl. Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0 42 42) 22 02
»Berühmte Frauen, die die Welt bewegten« · Concert & Dinner
Musik-Dinner in 4 Akten mit Edith Piaf, Zarah Leander, Marlene Dietrich u.a.
Erleben Sie einen Abend mit Glamour und Tragik, wenn Carola Bandari drei großartige Frauen vorstellt und nie vergessene Songs aus deren und anderer Diven Repertoire darbietet – live begleitet am Piano von Dominik Kroll.
Wie ist das eigentlich? Haben sich Marlene Dietrich und Hildegard Knef je getroffen? Und warum ist Zarah Leander nicht in die U.S.A. ausgewandert, als der Krieg in Europa kam? Was haben Edith Piaf und Marilyn Monroe gemeinsam? Und warum schaffte es Maximilian Schell in den 80ern doch, einen Film über Marlenes Lebenswerk zu drehen? Diese und andere Fragen können wir an diesem Abend klären...
»Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt« oder der Tatsache nachgehend, dass »Diamonds Girls best friend« sind, ist doch ausschlaggebend, ob wir am Ende des Abends sagen können: »Je ne regrette rien«! Werden wir entscheiden können, »Warum eine Frau kein Verhältnis haben soll« oder »Liebe Sünde sei«? Sicher ist, dass Carola Bandari dem Publikum zuhauchen wird »Nichts haut mich um, aber Du« und am Ende mit der »Hymne an die Liebe« »Nicht wissen wird, zu wem sie gehört«.
Große Frauen, tiefe Emotionen und ein Wechselbad der Gefühle bestimmen den Abend. Tauchen Sie ein in die Zeit der großen Stars des 20sten Jahrhunderts und genießen Sie ein exzellentes 4-Gang-Menü, Unterhaltung auf hohem Niveau und das gemütliche Ambiente des »Landhaus Osterholte«.
SA · 18h30 · Empfang Hotel Zur Kogge · Rathausplatz 7 · 26931 Elsfleth
Eintritt 45.– € (inkl. Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0 44 04) 95 99 10
»Berühmte Frauen, die die Welt bewegten« · Concert & Dinner
Musik-Dinner in 4 Akten mit Edith Piaf, Zarah Leander, Marlene Dietrich u.a.
Erleben Sie einen Abend mit Glamour und Tragik, wenn Carola Bandari drei großartige Frauen vorstellt und nie vergessene Songs aus deren und anderer Diven Repertoire darbietet – live begleitet am Piano von Dominik Kroll.
Wie ist das eigentlich? Haben sich Marlene Dietrich und Hildegard Knef je getroffen? Und warum ist Zarah Leander nicht in die U.S.A. ausgewandert, als der Krieg in Europa kam? Was haben Edith Piaf und Marilyn Monroe gemeinsam? Und warum schaffte es Maximilian Schell in den 80ern doch, einen Film über Marlenes Lebenswerk zu drehen? Diese und andere Fragen können wir an diesem Abend klären...
»Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt« oder der Tatsache nachgehend, dass »Diamonds Girls best friend« sind, ist doch ausschlaggebend, ob wir am Ende des Abends sagen können: »Je ne regrette rien«! Werden wir entscheiden können, »Warum eine Frau kein Verhältnis haben soll« oder »Liebe Sünde sei«? Sicher ist, dass Carola Bandari dem Publikum zuhauchen wird »Nichts haut mich um, aber Du« und am Ende mit der »Hymne an die Liebe« »Nicht wissen wird, zu wem sie gehört«.
Große Frauen, tiefe Emotionen und ein Wechselbad der Gefühle bestimmen den Abend. Tauchen Sie ein in die Zeit der großen Stars des 20sten Jahrhunderts und genießen Sie ein exzellentes 4-Gang-Menü, Unterhaltung auf hohem Niveau und das liebevolle Ambiente der »Kogge«.
DO · 19h30 · Empfang Haus an der Eder · Wabernerstraße 7 · 34560 Fritzlar/Hessen
Eintritt 40.– € (inkl. Menü & Show) Zu buchen unter Tel. (0 56 22) 26 59
Musikalische Traumstädtetour mit Gourmet-Menü
An den Erfolg des letzten Jahres in Fritzlar anschließend, kehren wir zurück mit einer neuen Show!
Carola Bandari, Frank Fiedler und Dominik Kroll entführen Sie diesmal zwischen den Gängen in verschiedene Traumstädte. Eine Reise von New York über Paris, Wien und Berlin nach Bremerhaven lässt schon ein wenig erahnen, welch verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwartet. Oder
werfen Sie einen Blick auf die Seite »Traumstädte« der Künstlerin Carola Bandari, um schon einen kleinen Eindruck der musikalischen Vielfalt zu bekommen.
Ein köstliches 4-Gang-Menü im Wechsel zwischen den 5 Live-Auftritten. Zögern Sie nicht lange und buchen schnell, bevor es wieder ausverkauft ist.
SO · 18h30 · Empfang Altes Fundamt · Bremen · Auf der Kuhlen 1a
Eintritt 45.– € (inkl. Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0421) 790 39 39
»Berühmte Frauen, die die Welt bewegten« · Musik-Dinner
Musik-Dinner in 4 Akten mit Piaf, Zarah, Marlene, Marilyn & Knef
Erleben Sie einen Abend mit Glamour und Tragik, wenn Carola Bandari fünf großartige Frauen vorstellt und nie vergessene Songs aus deren Repertoire darbietet – live begleitet am Piano von Dominik Kroll.
Wie ist das eigentlich? Haben sich Marlene Dietrich und Hildegard Knef je getroffen? Und warum ist Zarah Leander nicht in die U.S.A. ausgewandert, als der Krieg in Europa kam? Was haben Edith Piaf und Marilyn Monroe gemeinsam? Und warum schaffte es Maximilian Schell in den 80ern doch, einen Film über Marlenes Lebenswerk zu drehen? Diese und andere Fragen können wir an diesem Abend klären...
»Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt« oder der Tatsache nachgehend, dass »Diamonds Girls best friend« sind, ist doch ausschlaggebend, ob wir am Ende des Abends sagen können: »Je ne regrette rien«! Werden wir entscheiden können, »Warum eine Frau kein Verhältnis haben soll« oder »Liebe Sünde sei«? Sicher ist, dass Carola Bandari dem Publikum zuhauchen wird »Nichts haut mich um, aber Du« und am Ende mit der »Hymne an die Liebe« »Nicht wissen wird, zu wem sie gehört«.
Große Frauen, tiefe Emotionen und ein Wechselbad der Gefühle bestimmen den Abend. Tauchen Sie ein in die Zeit der großen Stars des 20sten Jahrhunderts und genießen Sie ein exzellentes 4-Gang-Menü, Unterhaltung auf hohem Niveau und dem besonderen Ambiente des Alten Fundamtes.
FR · 19h00 · Empfang Haus »An der Jürse« · Zur Jürse 1 · 31535 Neustadt a.Rbge. - Luttmersen Eintritt 35.&ndash € (inkl. Menü & Show) Zu buchen unter Tel. (0 50 72) 645
Musikalische Traumstädtetour mit 4-Gang-Menü / Nähe Hannover
Gönnen Sie sich mal wieder einen besonderen Abend und das zu einem unschlagbaren Preis:
Die Sängerin Carola Bandari entführt Sie quer durch Europa. Es gibt ein 4-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen musikalische Traumstädtetouren. Diesmal eine Reise von Paris, Berlin, Bremerhaven nach Wien – verschiedene Musikstile und Anekdoten – und dazu stets der passende Menügang.
Lauschen Sie Musicalmelodien, französischen Chansons, Wiener Operette und 30er Jahre Schlager – live begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Verwöhnen Sie Ihre Ohren und Sinne mit bekannten Melodien und einem köstlichen Menü. Carola Bandari verzaubert durch ihre charmante Art und begeistert mit Herz und Stimme.
SA · 17h30 · Empfang · Offene Tür 17h30 bis 23h00 Gorch-Fock-Haus · Viktoriastr. 15 · 26382 Wilhelmshaven Eintritt 26.90 € / VVK 24.90 € (inkl. Essen satt & Entertainment) Zu buchen unter Tel. (0 44 21) 418 18 oder spontan kommen
Matrosin »Tagge« swingt sich durch Wilhelmshaven
40 Jahre Gorch-Fock-Haus wird mit 4 Veranstaltungen an 3 Tagen gefeiert. Carola Bandari und Dominik Kroll sind am Samstag dabei und sorgen neben all den kulinarischen Genüssen für ordentlich Musik und Entertainment. »Swing & Pop« gibt's zur Begrüßung und später das ein oder andere Happening mit Musical, 30er Jahre Flair und Chanson in verschiedenen Räumen des großzügig gestalteten Hauses. »Tagge, die Matrosin« streunt immer wieder durch die Hallen, um das Publikum auf Trab zu halten.
Zwischen 17h30 und 23h00 können Sie sich an 6 Kochstationen (6 Nationen) genüsslich verwöhnen lassen. Das »Let's go Magic«-Team, bestehend aus ehemaligen Mitgliedern der Jugendnationalmannschaft des Verbandes der Köche Deutschlands e.V. und der Kochnationalmannschaft der Streitkräfte der Bundeswehr, kocht für Sie live die köstlichsten Gerichte. Und das alles für nur 26,90 Euro (VVK 24,90 €), so lang bis Ihre Augen und Ihr Magen bereit für Verwöhnung sind.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Spaß an dem abwechslungsreichen »Open Saturday«.
SO · 13h-14h · Open Air · Große Bühne Sonntag im Park · Park Hohenkamp
Oberneulander Landstr. 27-29 · 28355 Bremen
Eintritt frei
Eine Romanze in Paris mit Swing-Trio
Alle zwei Jahre findet in Bremen-Oberneuland der »Sonntag im Park« zwischen 11h und 18h großen Anklang. Auf zwei Bühnen gibt es ohne Pause Musik mit Schwerpunkt Swing, Jazz und Worldmusic. Für Speis und Trank sorgen etliche Stände mit Süßem und Herzhaftem.
Dieses Jahr entführt Sie Carola Bandari mit einer kleinen Liebesgeschichte nach Paris. Mit ihrem Swing-Trio (Klavier, Kontrabass & Schlagzeug) präsentiert sie ein 60-minütiges Programm mit Liedern aus den 20ern bis 40ern. Swing, Chanson und Popsongs geben sich die Hand und erinnern u.a. an Cole Porter. Eine "Energiedusche", die Sie nicht verpassen sollten.
DO · 19h00 · Empfang Havanna Lounge · Am Dom 5 / Börsenhof · 28195 Bremen
Eintritt 70.– € (inkl. Menü & Show) · nur diesmal auch für Nicht-Mitglieder
Zu buchen unter Tel. (0421) 323 00 30
»Berühmte Frauen, die die Welt bewegten«
...Exklusiv in der Havanna-Lounge
Musik-Dinner in 4 Akten mit Piaf, Zarah, Marlene, Marilyn & Knef
Nur für diesen Event haben Sie die Möglichkeit, einmal in der Havanna Lounge zu speisen und den Abend zu genießen, was sonst nur Mitgliedern vorbehalten ist. Nutzen Sie also die Gelegenheit, um einmal hineinzuschnuppern und vielleicht auf den Geschmack zu kommen...
Erleben Sie einen Abend mit Glamour und Tragik, wenn Carola Bandari fünf großartige Frauen vorstellt und nie vergessene Songs aus deren Repertoire darbietet – live begleitet am Piano von Dominik Kroll.
Wie ist das eigentlich? Haben sich Marlene Dietrich und Hildegard Knef je getroffen? Und warum ist Zarah Leander nicht in die U.S.A. ausgewandert, als der Krieg in Europa kam? Was haben Edith Piaf und Marilyn Monroe gemeinsam? Und warum schaffte es Maximilian Schell in den 80ern doch, einen Film über Marlenes Lebenswerk zu drehen? Diese und andere Fragen können wir an diesem Abend klären...
»Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt« oder der Tatsache nachgehend, dass »Diamonds Girls best friend« sind, ist doch ausschlaggebend, ob wir am Ende des Abends sagen können: »Je ne regrette rien«! Werden wir entscheiden können, »Warum eine Frau kein Verhältnis haben soll« oder »Liebe Sünde sei«? Sicher ist, dass Carola Bandari dem Publikum zuhauchen wird »Nichts haut mich um, aber Du« und am Ende mit der »Hymne an die Liebe« »Nicht wissen wird, zu wem sie gehört«.
Große Frauen, tiefe Emotionen und ein Wechselbad der Gefühle bestimmen den Abend. Tauchen Sie ein in die Zeit der großen Stars des 20sten Jahrhunderts und genießen Sie ein exzellentes 4-Gang-Menü, Unterhaltung auf hohem Niveau und dem besonderen Ambiente der Havanna Lounge.
SO · 17h30 · Empfang Altes Fundamt · Bremen · Auf der Kuhlen 1a
Eintritt 45.– € (inkl. Menü & Show)
Zu buchen unter Tel. (0421) 790 39 39
Musikalische Traumstädtetour mit 4-Gang-Menü · Geheimtipp
Diesmal entführt Carola Bandari Sie in das »Alte Fundamt« – ein echter Geheimtipp, mit hervorragendem Essen, einem ganz besonderem Ambiente und Wohlfühlgarantie.
Es gibt ein 4-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen musikalische Traumstädtetouren. Eine Reise von Paris, Berlin, Bremerhaven, über den Teich nach New York und Sydney lässt schon ein wenig erahnen, welch verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten können.
Lauschen Sie Musicalmelodien, französischen Chansons, Disneysongs und 30er Jahre Schlager – live begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Je nach Wetter wird der Begrüßungscocktail Open Air in dem schönen Hof des Restaurants eingenommen... bevor zu Tisch gebeten wird.
SA · 17h30-18h30 · Open Air · 14h00 bis 23h30 Wachmannstraßenfest · Benqueplatz · 28213 Bremen
Eintritt frei
Multikulturelles für Herz und Seele
Carola Bandari singt sich in die Herzen der Zuschauer und Dominik Kroll begleitet virtuos am Klavier. Am 9. Wachmannstraßenfest, was weit über die Stadtteile hinaus bekannt ist, bieten die beiden Künstler ein kraftvolles Programm mit gefühlvollen Songs und stimmungsvollen Rhythmen auf der Open Air Bühne am Benqueplatz.
Da das Fest dieses Jahr in Kooperation mit dem Instituto Cervantes stattfindet, um den »Dìa del Español« auf der ganzen Welt zu zelebrieren, bringen wir natürlich auch ein paar Spanische Lieder.
Das beliebte Stadtteilfest mit vielen Ständen, köstlichem Schmaus und Trunk, sowie ganztägigen Programm auf der Bühne ist eines der jährlich wiederkehrenden Highlights des Stadtteils Schwachhausen.
Freuen Sie sich auf 60min. leidenschaftlicher Unterhaltung mit Carola Bandari und Dominik Kroll.
DO · 20h30 · Konzert in 2 Akten · Eintritt 15.– €
DO · 19h00 · Mehr-Gang-Menü (14,50 €/17,50 € /21,50 €) Restaurant Concordia · Schwachhauser Heerstr. 17 · 28203 Bremen
Zu buchen unter Tel. (0421) 794 71 544
„ ggg
♥ gewagtes, gewohntes & gefühlvolles “
Musik-Revue mit Melodien aus Swing, Musical, frz. Chansons, Pop & Filmmusik
An dem Abend haben Sie wieder einmal die Gelegenheit, ein neues Lokal kennen zu lernen. Durch die Baustelle an der Schwachhauser-Heerstraße haben Sie dieses neue Restaurant mit exquisiter Küche vielleicht noch nicht entdeckt. Jetzt haben Sie die Chance zu schmausen & zu lauschen... oder nur zu lauschen und das Ambiente zu genießen.
Sie können mit oder auch ohne Menü zu Gast sein. Wenn Sie das 3-Gänge-Menü wählen, beginnt Ihr Abend um 19h00 Uhr mit der Vorspeise. Nach dem Hauptgang beginnt das Konzert um 20h30 in zwei Akten. In der Musikpause wird das Dessert serviert.
Sie können wie folgt wählen:
• Konzert ohne Menü · 15.– €
zzgl. Menü-Kosten:
• 3-Gang-Menü · vegetarisch · 14,50 Euro
• 3-Gang-Menü · mit Fleisch · 17,50 Euro
• 3-Gang-Menü · mit Fisch · 21,50 Euro
An diesem Abend gibt es ein abwechslungsreiches Lieblingsprogramm aus Carolas vielfältigem Repertoire. Die Mitwirkung des Publikums ist gefragt: Zwischendurch können Sie aus einer Songliste wählen, was Sie hören möchten oder Sie ziehen ein Überraschungslied, welches spontan von Carola interpretiert wird. So kann es Lieder geben, die vor Ort Premiere feiern.
Erleben Sie einen Abend voller Emotionen und Temperament mit Melodien auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch – live begleitet am Flügel von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
SO · 11h-17h · Tag der offenen Tür
Schwachhauser Ateliers (siehe Karte) · Bremen-Schwachhausen
3 Auftritte zu je 45 Minuten an 3 verschiedenen Orten
Eintritt frei · 13h15, 14h45, 16h15
Kulturspaziergang durch Schwachhausen · Kunst & Musik
Aufgrund des großen Erfolges der Auftaktveranstaltung im Frühjahr 2009, gibt es auch in diesem Jahr wieder den Kulturspaziergang durch Schwachhausen. Bis zu 15 Ateliers öffnen ihre Türen zwischen 11h und 17h, wo Sie herzlich willkommen sind, zu stöbern, lauschen und schmausen. Bekommen Sie Einblicke hinter die Kulissen, was ganz in Ihrer Nähe an Kunst geschieht.
Ab 17h gibt es wieder ein Treffen mit allen Beteiligten, wo auch externe Gäste willkommen sind und ein netter gemeinsamer Ausklang stattfinden wird...
Ab sofort ist der Flyer mit den Orten und Adressen der teilnehmenden Ateliers jeweils vor Ort erhältlich und auch in einzelnen Geschäften in der Wachmannstraße, wie z.B. im Weinladen "Vinum". Ebenso können Sie den Flyer auf der Kulturkataster-Website downloaden. Ihm können Sie alle Orte und Adressen entnehmen, um Ihren sonntäglichen Spaziergang anhand einer Karte zu planen.
Carola Bandari wird an drei Locations ihre Traumstädte vorstellen und von dem traumhaften Pianisten, Dominik Kroll, begleitet.
13h15 bis 14h00 · New York/Sydney (Musical, Swing, Pop, Disney)
Im Atelier 107 · Schwachhauser Heerstr. 107
14h45 bis 15h30 · Paris/Wien (Piaf, Chansons, Wiener Schrammeln und Operette)
Haus Paula Becker · Schwachhauser Heerstr. 23
16h15 bis 17h00 · Bremerhaven/Berlin (30er Jahre Schlager, Marlene, Zarah)
Stiftungsresidenz Landhaus Horn · Schwachhauser Heerstr. 264
MO · 19h00 · Empfang bei Christine Vogelsang
Atelier 107 · Schwachhauser Heerstr. 107 · 28211 Bremen
Eintritt frei · um Reservierung wird dringend gebeten (begrenzt Platz)
Anmeldungen unter Tel.: (0421) 55 900 477 · C. Bandari
Kultur-Dialog · Kunst, Musik & Persönliches
Lernen Sie zwei Künstlerinnen aus verschiedenen Genres kennen und nutzen Sie die Gelegenheit, mal hinter die Kulissen zu schauen. Gibt es etwas, was Sie die Künstler immer schon einmal fragen wollten? Dann haben Sie hier die Gelegenheit.
Im Zuge des Kulturkatasters in Bremen (offener Kreis von ca. 100 aktiven Kreativen im Bremer Stadtteil Schwachhausen) gibt es eine Reihe, die sich »Kultur-Dialog« nennt. Es geht darum, dass sich die Menschen in dem Kreis besser kennen lernen und über ihre Arbeit und Leben berichten, sowie deren Kunst vorstellen. Oftmals sind diese Veranstaltungen eher im erlauchten Kreise, aber manchmal, wie auch in diesem Fall, ist der Vorstellungsabend geöffnet für jedermann.
Freuen Sie sich also auf bildende Kunst von Christine Vogelsang und Musik von Carola Bandari, sowie viele interessante Geschichten aus dem Nähkästchen, die man sonst vielleicht nicht so erfahren würde. Der virtuose Pianist Dominik Kroll hat sich bereit erklärt, musikalische Unterstützung zu geben. Wir führen Sie durch die Atelierräume und setzen musikalische Akzente, bereichern mit Poesie und lassen Ihrer Phantasie freien Lauf und Zeit zum Beobachten.
Der Eintritt ist frei. Wir reichen etwas Trank & Schmaus... dafür stehen Sparschweine zur Verfügung, damit sie gefüllt werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch... reservieren Sie rechtzeitig, weil das Platzangebot sehr beschränkt ist.
MI · 18 h · Empfang
Bar Ristaurante Tano · Bremen · Ansgarikirchhof 18 Eintritt 36,50 € (inkl. Menü & Show) Zu buchen unter Tel. (0421) 165 39 63
Musikalische Traumstädtetour II. mit Gourmet-Menü
Wegen des großen Erfolges des letzten doch recht kurzfristigen Musik-Dinners im TANO (Bremen), diesen Monat wieder eine weitere Vorstellung dort!
...Ristorante »Tano« mit seinem herzlichen Service, phantastischem Essen, unglaublichen Preisen und sehr gemütlichem Ambiente... es gibt ein 5-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen musikalische Traumstädtetouren.
Diesmal bereisen wir wieder die selben Städte, aber es gibt neue Songs, so dass es für Stammkunden auch wieder spannend bleibt. Das letzte Mal rauschte Carola Bandari bei jedem Akt in einem neuen Kostüm auf die Bühne – dieses Mal verschwindet sie nicht, sondern bleibt mitten unter Ihnen und entdeckt einen mysteriösen Überseekoffer, aus dem sie Requisiten, Texte und Lieder zaubert... denn der eigentliche Künstler des Abends ist nicht erschienen und sie versucht den Abend zu retten... mit Hilfe der Requisiten, Texte und Ihnen!
Lauschen Sie Musicalmelodien, französischen Chansons, Disneysongs und 30er Jahre Schlager – live begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
6 mar 2010
SA · 19 h · Empfang Gasthof zur Linde · Wallweg 2 · 27404 Zeven/Brauel
Eintritt 45,- € (inkl. Menü & Show) Zu buchen unter Tel. (0 42 81) 39 13
Musikalische Traumstädtetour mit Gourmet-Menü
Carola Bandari und Frank Fiedler entführen Sie zwischen den Gängen immer wieder in eine andere Traumstadt – live begleitet am Klavier vom Virtuosen Dominik Kroll. Eine Reise von New York über Paris, Sydney und Berlin nach Bremerhaven lässt schon ein wenig erahnen, welch verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten können. Oder werfen Sie einen kleinen Blick auf die Seite »Traumstädte« der Künstlerin Carola Bandari, um schon einen kleinen Eindruck zu bekommen.
Ein köstliches 4-Gang-Menü im Wechsel zwischen den 5 Live-Auftritten. Ein Abend für alle Sinne...
Buchen Sie rechtzeitig...
04 feb 2010
DO · 18 h · Empfang
Bar Ristaurante Tano · Bremen · Ansgarikirchhof 18 Eintritt 36,50 € (inkl. Menü & Show) Zu buchen unter Tel. (0421) 165 39 63
Musikalische Traumstädtetour I. mit Gourmet-Menü
Diesmal entführt Carola Bandari Sie in das Ristorante »Tano« mit seinem herzlichen Service, phantastischem Essen, unglaublichen Preisen und sehr gemütlichem Ambiente.
Es gibt ein 4-Gang-Menü und abwechselnd zwischen den Gängen musikalische Traumstädtetouren. Eine Reise von Paris, Berlin, Bremerhaven, über den Teich nach New York und Sydney lässt schon ein wenig erahnen, welch verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten können.
Lauschen Sie Musicalmelodien, französischen Chansons, Disneysongs und 30er Jahre Schlager – live begleitet von dem virtuosen Pianisten Dominik Kroll.
Verwöhnen Sie Ihre Ohren und Sinne mit bekannten Melodien und einem köstlichen Menü. Carola Bandari verzaubert durch ihre charmante Art und begeistert mit Herz und Stimme.
22 jan 2010
23 jan 2010
FR/SA · 19 h · Empfang
Restaurant Dalla Matta · Hafenstr. 3 · 31582 Nienburg/Weser Eintritt 49,50 € (inkl. Menü & Show) Zu buchen unter Tel. (0 50 21) 960 70
Bis(s) in die Ewigkeit (Premiere) Modernes Vampir-Musical mit Dinner
Wie jedes Jahr gibt es im Restaurant Dalla Matta in Nienburg wieder ein exklusives 4-Gang-Menü mit einer intensiven Liebesgeschichte in 5 Akten.
Dieses Mal geht es um ein Vampir-Thema der Moderne: Entscheidungen, die für die Liebe oder die Unsterblichkeit getroffen werden müssen, ungewöhnliche Wendungen und viel Gefühl.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit viel Sinnlichkeit.
Reservieren Sie rechtzeitig, denn in den letzten Jahren war es immer ausverkauft.
22. + 23.1. ausverkauft!
31 dez 2009
DO · 18 h · SILVESTER Hotel Zum Klosterfischer · Michaelstein 14 · 38889 Blankenburg/Harz Eintritt 85,- € (inkl. Menü & Show) Zu buchen unter Tel. (0 39 44) 35 11 14
Musikalische Traumstädtetour mit Gourmet-Menü
Genießen Sie ein traumhaftes 4-Gänge-Menü zum Silvesterabend und feiern Sie mit uns in das Neue Jahr.
Carola Bandari entführt Sie zwischen den Gängen immer wieder in eine andere Traumstadt – live begleitet am Flügel. Eine Reise von New York über Paris, Berlin, Sydney nach Bremerhaven lässt schon ein wenig erahnen, welch verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten können. Oder werfen Sie einen kleinen Blick auf die Seite »Traumstädte«.
Ein köstliches 4-Gang-Menü im Wechsel zwischen den 5 Akten. Ein Abend für alle Sinne und der richtige Ausklang für 2009.
Buchen Sie rechtzeitig...
18 dez 2009
FR · 9h-10h LIVE in Radio Bremen Vier Morgenshow · Frequenz: UKW Bremen: 101,2
»Bremen Vier beginnt« mit der Weihnachtsfrau
Die Morgenshow mit Roland Kanwicher und Ike Pauli
Warum muss es immer der Weihnachtsmann oder Santa Claus sein, der die Geschenke zu Heiligabend bringt oder eine Weihnachtsfeier unterbricht? Im emanzipierten Norden weiß man, dass sowieso die Weihnachtsfrau für die Logistik des Rentierschlittens zuständig ist und die Wichtel einteilt, um sämtliche Geschenke rechtzeitig verpackt zu wissen. Man könnte sagen, dass im Weihnachtsland die Weihnachtsfrau die Kanzlerin ist und der Weihnachtsmann der Präsident – also vor allem zuständig für die Repräsentation.
Was das genau bedeutet, erfahren wir am 18.12. bei Radio Bremen Vier, wenn die Weihnachtsfrau zu Gast in der Morgenshow ist.
Rechtzeitig einschalten!!!
4 dez 2009
FR · 20 h
LIVE in Radio Weser TV Talk am Freitag · Bremen und Umland im Kabelkanal 12 während der darauf folgenden Tage immer wieder als
Wiederholung (siehe Programm auf Weser TV)
»Talk am Freitag« im Fernsehen mit Carola Bandari und Dominik Kroll
Der Moderator André Scharmer strahlt heute seine letzte Live-Sendung im Bremer Kanal aus und blickt auf viele Jahre Erfahrung zurück. Einige seiner ehemaligen Studiogäste hat er sich heute noch einmal eingeladen, um in Erinnerungen zu schwelgen. Ein Astro-Physiker berichtet Spannendes vom Himmel und ein Bombenentschärfer erzählt von seinem ungewöhnlichen Job. Carola und Dominik sorgen zwischendurch immer wieder für musikalische Unterhaltung mit Gesang und Piano.
Schalten Sie ein... und nutzen Sie die Wiederholungen, falls Sie die Live-Sendung am Freitag verpassen, wie folgt:
SA 05.12.2009 um 12h00
SO 06.12.2009 um 20h00
DI 08.12.2009 um 21h00
MI 09.12.2009 um 13h00
SA 12.12.2009 um 21h00
13 nov 2009
FR · 19 h Candy's Droom ·
Stuhr-Brinkum bei Bremen Eintritt 37,- € (inkl. Menü & Show) Zu buchen unter Tel. (0421) 87 85 82 43
Musikalische Traumstädtetour
Diesmal entführt Sie Carola Bandari in das neue Musik-Cabaret »Candy's Droom« in Brinkum-Stuhr. Gleich an zwei Tagen präsentiert sie dort ihre kleinen Reisen in die Traumstädte &ndash diesmal geht es von Bremerhaven nach Berlin, Paris und über den Teich nach New York. Lauschen Sie Musicalmelodien, französischen Chansons, Disneysongs und 30er Jahre Schlager. Dazwischen gibt es Gourmetleckereien aus dem Hause Candy's Droom.
29 okt 2009
DO · 19.30 h Haus an der Eder
· Wabernerstraße 7 · 34560 Fritzlar/Hessen Eintritt 40,- € (inkl. Menü & Show) Zu buchen unter Tel. (0 56 22) 26 59
Musical, Comedy und Prickelndes
Von Märchen bis Rocky Horror – ein überraschend ungewöhnlicher Mix
Gerade noch werden Sie herzlich von unserem rustikalen Gastwirtspaar begrüßt und schon finden Sie sich in der nächsten Runde in einem Märchen wieder. Kaum haben Sie sich auf die romantisch-freche Stimmung eingelassen, laden Sie die Künstler mit ihrem Kaktus auf eine Reise zu den Comedian Harmonists ein.
Diese Show verspricht ein Wechselbad der Gefühle mit viel Humor, Swingrhythmen und sogar auch eine Prise Sexappeal.
Von »Everybody loves somebody«, über »Sweet transvestite« und »Mein kleiner grüner Kaktus« ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei.
Und dazu ein köstliches 4-Gang-Menü im Wechsel zwischen den 5 Akten. Ein Abend für alle Sinne.
Buchen Sie rechtzeitig...
21 sep 2009
22 sep 2009
24 sep 2009
25 sep 2009
26 sep 2009
MO-SA · täglich 20:30 in der Kaminbar Schloss Elmau ·
Oberbayern Eintritt frei
Musikalische Traumstädtetour
Carola Bandari entführt Sie täglich für eine halbe Stunde in eine andere Traumstadt – live begleitet am Flügel. Eine Reise von New York über Paris, Berlin, Sydney nach Bremerhaven lässt schon ein wenig erahnen, welch verschiedene Musikstile und Anekdoten Sie erwarten können.
Gönnen Sie sich nach dem Abendessen eine musikalische Phantasiereise und verwöhnen Sie Ihre Ohren und Sinne mit bekannten Melodien. Carola Bandari verzaubert durch ihre charmante Art und begeistert mit Herz und Stimme.